Als dritte Gemeinde auf Föhr: Borgsum beteiligt sich an Schleswig-Holstein Netz
Nieblum stockt Kontingent auf – Insgesamt 450 Kommunen in Schleswig-Holstein sichern sich Mitspracherechte und Gewinnbeteiligung.
Nieblum stockt Kontingent auf – Insgesamt 450 Kommunen in Schleswig-Holstein sichern sich Mitspracherechte und Gewinnbeteiligung.
SH Netz investiert im Amt Schenefeld rund 4,3 Millionen Euro in die Versorgungssicherheit und die Aufnahme von mehr Grünstrom.
Netzbetreiber investiert mehr als 600.000 Euro: Neben Erdkabeln erhalten die Gemeinden drei neue, intelligente Ortsnetzstationen
Auf den Spuren der Wärme in Wahlstedt. Energiedienstleister stellt Klima-Kurs vor.
Reparaturarbeiten innerhalb weniger Stunden abgeschlossen – Gasversorgung in den umliegenden Gemeinden weitgehend sichergestellt.
Spezialisten von SH Netz stellen Stromversorgung durch Umschaltungen innerhalb von 75 Minuten wieder her – Reparaturarbeiten laufen an.
Erhöhung der Versorgungssicherheit und Netzkapazitäten für EEG-Zubau: Schleswig-Holstein Netz investiert 3,4 Millionen Euro
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg.
Netzinvestitionen 2022 im Land so hoch wie Investitionen in die Straßeninfrastruktur – Anzahl der beteiligten Kommunen steigt auf 450
Erweitertes Sportprogramm mit Trendsportart Wildwasserrudern – Erweiterter Drachenboot-Cup für Feuerwehren, Vereine und Organisationen
Damit Strom und Gas jederzeit verlässlich zu den Kunden in Schleswig-Holstein fließen, muss Schleswig-Holstein Netz den Betrieb rund um die Uhr überwachen. Aber wie geht das in der Pandemie? Ein Blick hinter die Kulissen.
Sanierung der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße und Erneuerung der Mittelspannungskabel nach Bönebüttel gestartet.