SH Netz installiert neue, fernsteuerbare Ortsnetzstation in Nordermeldorf
SH Netz investiert rund 45.000 Euro in Versorgungssicherheit.
SH Netz investiert rund 45.000 Euro in Versorgungssicherheit.
Reparaturarbeiten laufen – Ersatzversorgung wiederhergestellt – Hinweise für Betroffene für Wiederinbetriebnahme der Heizungsanlage
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern.
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Landkreis Rostock.
Netzbetreiber stärken mit schnellen Anbindungen des LNG Terminals in Brunsbüttel Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa.
Nutzungsverträge für zehn Jahre geschlossen – Netzbetreiber versorgt die mit rund 29.000 Einwohnern größte Gemeinde Schleswig-Holsteins.
Zufahrt zum Kornkamp ab Beimoorweg in nördlicher Fahrtrichtung für Bauarbeiten vom 7. Juni bis voraussichtlich 17. Juni 2022 voll gesperrt.
Gemeinsame Baumaßnahme mit dem LBV.SH für den Kreis Ostholstein: Netzbetreiber modernisiert Versorgungsleitungen in der Dorfstraße.
Erhöhung der Versorgungssicherheit: Netzbetreiber investiert rund 40.000 Euro – Bauarbeiten beginnen in der kommenden Woche
18 neue Anteilseigner aus dem Kreis der Städte und Gemeinden – 114 Mio. Euro Dividende und umfangreiche Mitbestimmungsrechte
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit in den Landkreisen Harburg und Stade.
Netzbetreiber investiert rund 120.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 30. Mai 2022.