Sechs Mal weniger Energieeinsatz: Kaltes Nahwärmenetz in Stolpe nimmt Betrieb auf
Ca. 60 Tonnen CO2-Ersparnis pro Jahr: HanseWerk Natur errichtet mit der Gemeinde Stolpe und Landgesellschaft SH erstes Niedrigtemperaturnetz im Kreis Plön
Ca. 60 Tonnen CO2-Ersparnis pro Jahr: HanseWerk Natur errichtet mit der Gemeinde Stolpe und Landgesellschaft SH erstes Niedrigtemperaturnetz im Kreis Plön
Im Kreis Pinneberg übergibt Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz insgesamt 6.000 Euro. Seit Start der Aktion mehr als 450.000 Euro gespendet.
In diesem Jahr geht der Hansewerk Schulmusikpreis, der unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Karin Prien steht, an die César-Klein-Schule in Ratekau im Kreis Ostholstein.
Quickborn, Hannover. Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) und Gasunie intensivieren ihre Zusammenarbeit mit dem Ziel, gemeinsam eine leistungsstarke und zusammenhängende Transportinfrastruktur für Wasserstoff in Schleswig-Holstein aufzubauen. Das ist Inhalt einer heute zwischen beiden Unternehmen in Hannover unterzeichneten Vereinbarung.
Die kreative Kraft von Kunst im öffentlichen Raum hat die Macht, die Stimmung in einer Stadt zu verändern. Das kann man jetzt auch in Uetersen bewundern.
Mit dem Projekt „SH Netz Kreativ.Station“ erreichte unser Tochterunternehmen SH Netz in der Stadt einen beeindruckenden Meilenstein: Das 800. Kunstwerk an einer Energieverteilstation, vielen vielleicht besser als Trafohäuschen bekannt, wurde j
100 Bündel mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2024 zu vergeben – Übergabepunkt zu Ontras und zu SH-Netz/Gasnetz Hamburg
Vertreter der Gemeinde Stolpe, von HanseWerk Natur und der Landgesellschaft SH laden zur Inbetriebnahme ein
Neue Station erhöht Versorgungsicherheit – Netzbetreiber investiert rund 60.000 Euro – Bauarbeiten starten in den Herbstferien.
Jubiläum beim Kunstprojekt „SH Netz Kreativ.Station“ – Bürgermeister Dirk Woschei freut sich über Verschönerungsaktion in Uetersen.
Im Kreis Ostholstein übergeben die Tochtergesellschaften Schleswig-Holstein Netz und HanseWerk Natur insgesamt 2.000 Euro. Seit Start der Aktion mehr als 450.000 Euro gespendet.
Im Kreis Segeberg übergibt Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz insgesamt 2.000 Euro. Seit Start der Aktion mehr als 450.000 Euro gespendet.
Erneuerung einer Gasdruckregelanlage in Seevetal ab dieser Woche. Neue Anlage in Ramelsloh geht im Dezember 2023 in Betrieb.