Weltklassesportler gehen in Rendsburg an den Start
Die vier besten Nationen aus dem olympischen Finale starten beim SH Netz Cup in Rendsburg. Außerdem wird es beim jährlichen Rudermarathon vom 6. bis 8. September noch mehr Live-Musik geben.
Die vier besten Nationen aus dem olympischen Finale starten beim SH Netz Cup in Rendsburg. Außerdem wird es beim jährlichen Rudermarathon vom 6. bis 8. September noch mehr Live-Musik geben.
Netzbetreiber investiert rund 16 Millionen Euro – Umsetzung im laufenden Betrieb eine große Herausforderung.
Vor vier Jahren haben die umfangreichen Arbeiten begonnen, mit dem Abriss alter Betriebsgebäude konnte Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) den Ersatzneubau des Umspannwerks Niendorf bei Lübeck jetzt fertigstellen. „Wir haben da ganz schön was bewegt. Das Umspannwerk hat sich in der Bau
Rund 1.200 Haushalte bis zur Netzumschaltung kurzzeitig ohne Strom – Reparatur der 20.000-Volt-Mittelspannungsleitung angelaufen.
Netzbetreiber baut neue Einspeiseanlage in Kogel und rund 4,8 Kilometer neuer Gasleitung bis Dodow bis Mitte 2025
Strom-Experten informieren vom 29. August bis 1. September auf dem Gemeinschaftsstand „Bevölkerungsschutz“ des Landesfeuerwehrverbandes.
Bauarbeiten starten am 26. August 2024: Fahrspur stadteinwärts gesperrt – in Fahrtrichtung Norden gilt Einbahnstraßen-Regelung.
Einen größeren Stromausfall gab es um 12.08 Uhr im Raum Kappeln und Gelting, nachdem bei Baggerarbeiten eine 20.000.-Voltleitung von SH Netz zwischen den Orten Schorrehy und Schrepperie beschädigt wurde.
Im Kreis Nordfriesland übergibt Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz insgesamt 3.000 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.
Großteil der Kunden nach rund einer Stunde wieder versorgt – Ursache: Kabelfehler und Folgefehler
Geduld gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Stormarn: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.
Geduld ist gefragt für die Versorgungssicherheit in den Landkreisen Harburg und Stade: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.
Netzbetreiber investiert in Steinburger Gemeinde rund 250.000 Euro in die Versorgungssicherheit und die Aufnahme von mehr Grünstrom.