HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von knapp 243 GWh für Kavernenspeicher in Kraak
34 Lose mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2023 zu vergeben – Übergabepunkt zu Ontras und zu SH-Netz/Gasnetz Hamburg
34 Lose mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2023 zu vergeben – Übergabepunkt zu Ontras und zu SH-Netz/Gasnetz Hamburg
Gasverbrauch bei HanseGas verglichen mit dem Mittel der Vorjahre weiter deutlich niedriger.
2022 wurden im Netzgebiet von HanseGas rund 9,7 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der vier Vorjahre
Energiewendeminister Goldschmidt: „Das war echtes Teamwork in Rekordzeit“
Beitrag für die Verkehrswende: Gemeinde investiert rund 11.600 Euro in zwei öffentliche Ladepunkte in der Drosselstraße.
Schleswig-Holsteiner haben in den ersten elf Monaten 15,6 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre
Gemeinde investiert rund 11.600 Euro in zwei öffentliche Ladepunkte in der Drosselstraße – Einweihung mit Bauamtsleiter Tom Rasmussen.
Für die Versorgungssicherheit und mehr Aufnahme von Grünstrom – Schleswig-Holstein Netz investiert rund 1,63 Millionen Euro.
Netzbetreiber nimmt letzte Mittelspannungsfreileitung im Amt Marne-Nordsee außer Betrieb – Letzte Niederspannungsfreileitung folgt 2023.
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde übergibt Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz insgesamt 6.200 Euro. Seit Start der Aktion rund 450.000 Euro gespendet.
Netzbetreiber bietet einfache technische Lösungen an – für die kommunalen Haushalte, für die Sicherheit und für den Klimaschutz
140 von 336 Losen mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2023 zu vergeben – Übergabepunkt zum Fernleitungsnetzbetreiber Ontras.
Rund 2.500 Netzkunden betroffen – Techniker von SH Netz stellen Stromversorgung innerhalb von 45 Minuten wieder her.
Drohender Gasmangel: Netzbetreiber stärkt durch Millioneninvestition die Versorgungssicherheit der Bevölkerung im kommenden Winter.
Tochter der HanseWerk-Beteiligung Hypion erhält Förderbescheid über 4,9 Mio. Euro
Umfangreiche Netzsimulationen möglich – Versorgungssicherheit nach-haltig steigern mit KI
Netzbetreiber investiert rund 780.000 Euro zur Erhöhung der Versor-gungssicherheit – Bauarbeiten starten diese Woche.
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Landkreis Vorpommern-Greifswald.
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Landkreis Prignitz.
Netzbetreiber investiert rund 375.000 Euro zur Erhöhung der Versor-gungssicherheit – Bauarbeiten starten Anfang September.