Landwirt fährt in Niederspannungsfreileitung – Kurzzeitiger Stromausfall in Wangels und Umgebung
Nach Unfall: Techniker von SH Netz unterbrechen Versorgung per Handabschaltung – Reparatur der beschädigten Freileitung erfolgt zeit-nah.
Nach Unfall: Techniker von SH Netz unterbrechen Versorgung per Handabschaltung – Reparatur der beschädigten Freileitung erfolgt zeit-nah.
Vom 22. bis 26. April 2024 wird die Gasleitung G21 gereinigt, vermessen und analysiert – ohne Einschränkungen für die Kunden.
Qualität und Klimaschutz: 16 Tonnen weniger CO2 pro Jahr durch Zusammenarbeit mit Beagle Systems und Supervision.Earth
Wanderbaustelle startet Ecke Stoverweg / Wilhelminenstraße in Richtung Norden, vorerst nur minimale Einschränkungen für Verkehrsführung
Anteil von Bioerdgas kann in den Sommermonaten auf über 30 Prozent steigen
Betroffen war die Hausanschlussleitung eines im Umbau befindlichen Supermarktes
HanseWerk Speicher in Mecklenburg-Vorpommern startet gut gefüllt ins neue Jahr
Kostensenkung resultiert aus sinkenden Kosten der vorgelagerten Netzbetreiber
Mehr als 500 Haushalte betroffen.
Klimaschonende Wärmeversorgung in Hamburgs Westen mit Biomethan-Blockheizkraftwerk, Solarthermie und Wärmespeichern
Ca. 60 Tonnen CO2-Ersparnis pro Jahr: HanseWerk Natur errichtet mit der Gemeinde Stolpe und Landgesellschaft SH erstes Niedrigtemperaturnetz im Kreis Plön
100 Bündel mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2024 zu vergeben – Übergabepunkt zu Ontras und zu SH-Netz/Gasnetz Hamburg
9,5 Prozent mehr Gasverbrauch im August 2023 – Im Jahresmittel zeigen sich dennoch Einsparbemühungen deutlich
Netzbetreiber stellt Versorgung innerhalb von 20 Minuten wieder her – Stromausfall betrifft rund 4.400 Kunden im Kreis Ostholstein.
Um die Energiewende zu meistern, sucht die HanseWerk-Gruppe Fachleute – insbesondere für die Bereiche Elektrotechnik, IT sowie Fernwärme
Großteil der Kunden konnte nach 30 Minuten wieder versorgt werden
400.000 Euro investiert der Gasnetzbetreiber in die Versorgungssicher-heit der Region
Versorgung über Umschaltungen und Notstromaggregate sicher gestellt
Rund 62 Ortsnetzstationen in der Region kurze Zeit spannungslos – Mehr als 2.700 Kunden betroffen – Reparaturarbeiten angelaufen.
Gegen 12 Uhr waren alle Haushalte wieder versorgt