Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Zehn Jahre HdWM: Präsidentin Prof. Dr. Perizat Daglioglu hat für die Zukunft viel vor

Mannheimer Managementhochschule feiert Jubiläum: Die HdWM wird zehn Jahre

Vom Neuling zum etablierten Bestandteil der Hochschullandschaft Rhein-Neckar: Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim feiert zehnjähriges Bestehen. Seit 2011 bildet sie mit praxisorientierten Studienmodellen Studierende für die Arbeitswelt aus. Für die Zukunft steht die Weiterentwicklung digitaler Bildungskonzepte im Fokus. Die Aufnahme für das Wintersemester läuft noch.

Preisverleihung am 10. Juli in Frankfurt: Professor Rupert Felder gehört zum vierten Mal in Folge zu den führenden Köpfen des Personalwesens in Deutschland.

HdWM: Kuratoriumsvorsitzender Prof. Rupert Felder erhält Auszeichnung als „führender Kopf des HR-Managements“

Alle 2 Jahre kürt das PERSONALMAGAZIN die „40 Führenden HR-Köpfe“. Die Persönlichkeiten aus drei Kategorien wurden am 10. Juli bei einem Netzwerkabend gewürdigt. Prof. Dr. Rupert Felder (Manager) wurde als führend im Personalwesen ausgezeichnet. Er ist Personalleiter der Heidelberger Druckmaschinen AG und Kuratoriumsvorsitzender der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim.

Leitet den Studiengang Management und Unternehmensführung: Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann. Foto: Franz Motzko

HdWM schärft internationales Profil: Prof. Hans R. Kaufmann integriert Management-Hochschule in INTERNATIONAL CASE COMPETITION – Entscheidung Mitte April in Belgrad

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut ihre internationalen Kooperationen weiter aus. So ist es dem Leiter des Studienganges Management und Unternehmensführung, Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann, gelungen, die HdWM in einen wichtigen internationalen Fallstudien-Wettbewerb zu integrieren.

Nach dem Überreichen der Breufungsurkunde: Prof. Dr. Frank Stäudner (re.), Prof. Dr. Michael Nagy: Foto: Franz Motzko

HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Frank Stäudner zum Professor

Die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat den erfahrenen Wissenschaftler und Bildungsmanager, Dr. Frank Stäudner, zum Professor an der HdWM berufen. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Michael Nagy, die Berufungsurkunde. In seinem Statement ging Prof. Nagy auch auf das innovative Hochschulkonzept der HdWM ein.

Leiter des Studienganges Psychologie und Management: Prof. Dr. Andreas Zimber.

HdWM: Prof. Dr. Andreas Zimber neuer Leiter des Studienganges Psychologie und Management - Moderne Lehrmethoden und Praxisnähe im Fokus

Seit zwei Jahren kann an der unternehmensnahen Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) der Studiengang Psychologie und Management belegt werden. Der Studiengang wurde in Kooperation von Wirtschaft und wissenschaftlichen Institutionen entwickelt. Mit Beginn des Wintersemesters 2018/19 ist Prof. Dr. Andreas Zimber die Leitung des Studienganges übertragen worden.

Studiengangsleiterin Management in International Business: Professor Dr. Connie Voigt.

HdWM: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Prof. Dr. Connie Voigt zur neuen Leiterin des Studienganges Management in International Business

Der Präsident der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Prof. Dr. Michael Nagy, betraut Professor Dr. Connie Voigt mit der Leitung des Bachelor-Studiengangs Management in International Business (MIB). Die HdWM bietet fünf Bachelor- und zwei Master-Studiengänge an. Derzeit sind 460 Studierende an der Hochschule eingeschrieben, sie kommen aus 28 Ländern in fünf Kontinenten.

Hochschule der Wirtschaft für Management

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit Managementschwerpunkt an. Um den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung zu ermöglichen, unterhält die HdWM ein breites Unternehmens- und Hochschulnetzwerk. Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot erlaubt Fach- und Führungskräften lebenslanges Lernen und rundet das Bildungsangebot der HdWM ab. Das Lehrpersonal der HdWM verfügt über praktische Unternehmenserfahrung und beteiligt sich aktiv in der Forschung, z. B. in der digitalen Bildung, Gesundheit und Management sowie DevOps. Der Internationale Bund (IB) ist Mehrheitsgesellschafter und unterstützt die Hochschule durch seine jahrelange Expertise in der Gestaltung des Bildungsmarkts.

Praxiserfahrung bereits im Studium

Die HdWM verfolgt das Ziel, leistungsmotivierte Studierende für die Managementanforderungen moderner Unternehmen auszubilden. Darum verfügen alle Studiengänge über verschiedene Praxiselemente, um den Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Die HdWM bringt Studierende während des Studiums zielgerichtet mit Partnerunternehmen zusammen und erlaubt es ihnen, schon im Studium Kontakte zu möglichen künftigen Arbeitgebern zu knüpfen.

Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim
Deutschland