Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Resümee nach zwei Monaten digitaler Lehre an der HdWM: Pulsbefragung und Studierendenfeedback positiv

    Seit dem 01. April lehrt die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim komplett digital. Eine Pulsbefragung von Studiengangsleiterin Prof. Dr. Susanne Steimer zeigt eine beachtlich positive Bilanz und gibt Aufschlüsse über die Stärken und Schwächen der digitalen Lehre. Die Masterstudentin Stephanie Adam berichtet aus Studentensicht über die neue Lehrsituation.

  • Finden und binden: Erfolgskonzept BerufsHochschule startet in die zweite Runde

    An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat 2019 das neue ausbildungsbegleitende Studienkonzept BerufsHochschule gestartet. Es ermöglicht, in nur vier Jahren eine kaufmännische Berufsausbildung und ein BWL-Studium zu absolvieren. Das neue Konzept wurde von Teilnehmern und Ausbildungsbetrieben gut angenommen. Im Herbst geht nun der zweite Jahrgang an den Start.

  • CHE Ranking: HdWM punktet im deutschlandweiten Hochschulvergleich bei der Berufsorientierung

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat gute Platzierungen im CHE Ranking erreicht, dem anerkannten Hochschulvergleich in Kooperation mit dem ZEIT Verlag. In der Kategorie „Angebote zur Berufsorientierung“ sicherte sich die junge Hochschule einen Platz in der Spitzengruppe. Die praxisorientierten Studiengänge fanden so deutschlandweit ihre Würdigung.

  • Arbeiten in der Corona-Krise: Psychische Belastungen für Arbeitnehmer während der Pandemie

    Forscher der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim haben erste Erkenntnisse gewonnen, wie sich die Maßnahmen der Arbeitgeber während der Corona-Krise auf die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern auswirken. Prof. Dr. Andreas Zimber stellt erste überraschende Ergebnisse vor und gibt Handlungsempfehlungen, um Stress und Sorgen der Arbeitnehmer zu senken.

  • Management-Hochschule startet Sommersemester 2020 – Digitaler Unterricht erfolgreich angelaufen

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) zeigt in der aktuellen Situation Innovationsstärke und Schnelligkeit: Trotz wenig Vorbereitungszeit ist der digitale Semesterstart erfolgreich gelungen. Die ersten Unterrichtstage im Virtual Classroom sind bei Lehre und Studierenden gut angekommen. Auch die über 80 Erstsemester konnten per Videobotschaft mit persönlichen Worten begrüßt werden.

  • Semesterstart Sommersemester 2020 – Präsidium begrüßt die Studierenden digital

    Die HdWM beweist in der aktuellen Situation ihre Wendigkeit und Innovationsstärke: Innerhalb von wenigen Wochen hat sie den Betrieb komplett auf Online-Unterricht umgestellt. Auf eine Begrüßung des Präsidiums müssen die Studierenden zum Semesterstart aber nicht verzichten: Die gibt es in einer digitalen Videobotschaft.

  • Unterricht trotz Social Distancing: Lehrende der HdWM erläutern den digitalen Semesterstart

    Aktuell stehen die Hochschulen in Deutschland vor einer großen Herausforderung: Bis zum 19. April müssen die Türen geschlossen bleiben und alle Präsenzveranstaltungen entfallen. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat einen Weg gefunden, wie der Semesterstart am 1. April 2020 für alle eingeschriebenen und neuen Studierenden trotzdem stattfinden kann.

  • HdWM stellt Betrieb auf Online um - Gebäude vorerst geschlossen

    Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) reagiert auf die aktuelle Situation und stellt den gesamten Betrieb auf Online-Angebote um. Studienberatung, Unterricht und Services werden nun mit digitalen Technologien bereitgestellt. Das HdWM-Gebäude bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

  • Neuartige „BerufsHochschule“ führt zu zwei Abschlüssen: Beruf und Bachelor

    Eine neuartige Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung soll Unternehmen der Region Fachkräfte sichern. Das Modell "BerufsHochschule" ermöglicht es in 4 Jahren 2 Abschlüsse zu erreichen: einen Ausbildungsberuf sowie einen Bachelor-Abschluss. Beteiligt sind IHK Rhein-Neckar, Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald, die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) sowie 3 Berufsschulen.

  • Ökologie und Ökonomie verbinden: Vortrag des BASF-Vorstandsmitgliedes, Saori Dubourg, beim ersten HdWM Management Dialog beeindruckt Studierende

    Mit Frau Saori Dubourg, Vorstandsmitglied der BASF SE, präsentierte die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) beim ersten Termin der Veranstaltungsreihe „Management Dialog“ eine hochkarätige Rednerin. Ihr Vortrag über neue, zukunftsorientierte Ansätze zur Unternehmenssteuerung hat dabei die Studierenden der Mannheimer Hochschule beeindruckt und zur anschließenden Diskussion angeregt.

Mehr anzeigen