Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Revolution des Hochschulbetriebs oder das Ende der zivilisierten Vorlesung? Online-Unterricht kann eine ziemliche Herausforderung sein. Wir geben euch Tipps, wie ihr Online-Vorlesungen gut meistert, Überblick und Anschluss nicht verliert und warum der Pyjama nicht immer das Kleidungsstück der Wahl ist.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) bietet in Kooperationen mit den Fachschulen des Bäckerhandwerks im ADB-Verbund, koordiniert durch die Bundesakademie Weinheim ab Wintersemester den Schwerpunkt Bäckereimanagement für ihren B. A. Business Management an. In diesem in Deutschland einzigartigen Studium können Bäckermeister*innen berufsbegleitend den Hochschulabschluss erlangen.
Karriereknick oder Chance für etwas Neues? Viele scheuen sich davor ihren Studiengang zu wechseln. Die HdWM bietet Wechselwilligen viele Möglichkeiten, wie man in unterschiedlichen Situation doch noch das Studium erfolgreich beendet.
Jedes Jahr vergibt das Unternehmen Mynewsdesk die Digital PR Awards unter den Kunden seiner Plattform für digitale PR. Der Newsroom der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), wurde von einer externen Expertenjury in der Kategorie ‚Digital Storyteller‘ unter die vier Finalisten gewählt.
Jedes Semester vergibt die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim Stipendien in zwei verschiedenen Programmen. Sie werden nicht nur nach Noten, sondern auch für ehrenamtliches Engagement vergeben. Drei der Deutschlandstipendiaten aus dem letzten Semester sowie Jürgen Kaufmann, der dieses Stipendium an der HdWM koordiniert, berichten worauf es bei der Bewerbung ankommt.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) stellt sich für die Zeit nach dem Lockdown technisch noch besser auf und installiert neue Smartscreens. Mit ergänzenden Kameras ermöglichen sie hybriden Unterricht, in dem sich Studierende von zuhause zuschalten können. Dies ist ein weiterer Baustein in der Digitalisierungsstrategie der HdWM – finanziert durch eine Spende der Stassen-Stiftung.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim wurde für sieben weitere Jahre für das Studierendenaustauschprogramme Erasmus+ der Europäischen Union akkreditiert. Die HdWM-Studierenden und -Mitarbeitende können nun weiterhin von Austauschsemestern und Sprachkursen in ganz Europa profitieren.
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes DevOps – Competences for Smart Cities können sich Fachleute und Hochschulstudenten, die im kommunalen Bereich tätig sind oder es zukünftig sein wollen, für die digitalen Anforderungen von Morgen wappnen. Berufsbegleitend und im Blended Learning werden die Teilnehmer kostenfrei zum Smart City Planner, -IT-Manager oder -IT-Beauftragten ausgebildet.
Ein Forscherteam der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim hat untersucht, wie der Lockdown und die damit einhergehenden Veränderungen im Arbeitsalltag sich auf die Psyche von Arbeitnehmenden auswirken. Mit einfachen Tipps der Forscher*innen um Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Zimber können Unternehmen und ihre Mitarbeitenden entspannt durch den Homeoffice-Alltag gehen.
Gute Nachrichten für die Managementhochschule: Mitten in einem durch die Corona-Pandemie geprägten Studien- und Lehrbetrieb erhält die Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) die Reakkreditierung des Wissenschaftsrats. Dieser hat der privaten Hochschule für angewandte Wissenschaften für weitere fünf Jahre die staatliche Anerkennung ausgesprochen.
Die Klausur steht unmittelbar bevor und du bekommst schon bei dem Gedanken Schnappatmung? Keine Panik, wir geben dir die ultimative Checkliste für den Prüfungstag auf den Weg! Mit unseren Tipps gehst du ganz entspannt in die Prüfung.
Die Klausur rückt immer näher, aber du warst die letzten Wochen die Prokrastination in Person? Keine Panik, wir haben 7 Last-Minute-Lerntipps zusammengetragen, wie du deine Prüfung immer noch bestehen kannst!
Die Klausuren stehen vor der Tür und in kurzer Zeit musst du viel Lernstoff verinnerlichen. Doch wie lernt es sich am besten? Im Internet und in lernpsychologischer Fachliteratur gibt es viele Tipps und Tricks, wie man die Flut an Informationen bewältigt. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt, wie du dich beim Lernen besser organisierst und auch große Lernmengen leichter meisterst.
Der Masterstudiengang Business Management der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) schneidet im CHE-Ranking für Masterprogramme 2020 sehr gut ab. Studierende würdigen den engen Austausch mit den Lehrenden und den Online-Seminarbetrieb im Sommersemester 2020.
Vom 17.09. bis 5.11.2020 fand an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim und den Heidelberger Diensten gGmbH eine Brückenmaßnahme für Betriebswirt*innen mit ausländischem Abschluss statt. Die 18 Teilnehmer*innen konnten dabei ihre betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse und ihr Fachdeutsch verbessern und aktualisieren.
Am 25.11. erläutern die Hochschulen HdWM und FOM bei einem virtuellen Coffee Break der IHK Rhein-Neckar, wie eine Berufsausbildung im IT- oder kaufmännischen Bereich mit einem Bachelorstudium verbunden werden kann. Die sogenannten „StudZubis“ vereinen die praktische berufliche Handlungsfähigkeit mit akademischem Wissen und können von Unternehmen in allen Bereichen eingesetzt werden.
Wie gewinnt man geeignetes Personal um sicher die Pandemie zu überstehen? Am 25. November stellen die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), die FOM und die IHK Rhein-Neckar das ausbildungsbegleitende Studienkonzept der BerufsHochschule in einer virtuellen Coffee Break vor. Unternehmensvertreter*innen können sich jetzt anmelden.
Die Baumarktkette und HdWM-Partnerunternehmen HORNBACH hat die Verschönerung des Außenbereichs mit einer großzügigen Sachspende in Form von Gartenmöbeln aus den Märkten in Ludwigshafen und Bornheim ermöglicht. Zum neuen Semester kann die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ihren Studierenden gemütliche Stühle, Bänke und Tische für die sonnigen Herbsttage bieten.
Am 02. Oktober fand im Badischen Hof in Mannheim-Seckenheim die Absolventenfeier der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) statt. Dank strengem Hygienekonzept konnte die Hochschule ihre Tradition auch während der Pandemie aufrechterhalten und im kleinen Kreis den Studienabschluss von 160 Absolvent*innen aus zwei Semestern feiern.
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) startet ihr Wintersemester 2020/2021 in hybrider Lehrform. Die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte über 140 Studienstarter willkommen heißen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Hochschule der Wirtschaft für Management zu folgen.