Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Mit dem DigiMoK bietet Helliwood media & education ein medienpädagogisches Angebot für weiterführende Schulen in Sachsen.

    KI, Robotik und Coding: Digitales Mobiles Klassenzimmer tourt durch Sachsens Schulen

    Eine spannende Initiative zur Förderung der Bildung rund um Künstliche Intelligenz, Coding und Robotik tourt seit Mitte Januar durch die Schulen Sachsens. Verschiedene Angebote und Workshops für Schülerinnen und Schüler wecken die Neugier auf Zukunftstechnologien und unterstützen Lehrkräfte bei der digitalen Transformation ihrer Schule.
    „Digitales Lernen muss im Schulalltag gelebt werden. Auf

  • Helliwood gibt Kooperation mit Code.org bekannt und veröffentlicht Whitepaper.

    Starker Auftakt: Künstliche Intelligenz in der Bildung

    Nach mehrjähriger inhaltlicher Zusammenarbeit mit Code.org erweitert Helliwood durch eine strategische Partnerschaft mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz sein Engagement im MINT-Bereich. Erster Schritt ist die Lokalisierung und Veröffentlichung des Whitepapers „Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich“, um Lehrkräften und Bildungsverantwortlichen Orientierung in diesem Zukunftsfeld zu geben

  • 1-2-3-4-5 wer kennt sie nicht, die Noten aus der Schule. Aber was, wenn wir ganz anders vorgehen? Ein kompetenzorientiertes Bewertungssystem mit Selbst- und Fremdeinschätzung - nur eine der vielen Ideen der Schüler:innen.

    „Wir können mitgestalten!“ Schüler:innen gestalten die Zukunft der Schule

    Die Spitzenpolitik diskutiert auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung über die Digitale Transformation in der Zeitenwende. Aber was bedeutet Transformation? Wer muss beteiligt werden? Was bringen wir selbst ein und was erwarten wir von anderen? Die Schüler:innen der Lobdeburgschule haben, motiviert durch das politische Spitzentreffen in ihrer Stadt, das Zepter selbst in die Hand genommen.

  • Thomas Schmidt, Yvonne Kohlmann, Ina Sesgör und Astrid Aupperle (v.r.n.l) freuen sich über den D-BOP Preis für die Future Skills Box.

    Ausgezeichnet: Future Skills Box bekommt den D-BOP Preis 2023

    Heute wurden die Preise des Wettbewerbs D-BOP des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für digitale Berufsorientierungsangebote verliehen. Helliwood media & education im fjs e. V. freut sich über die Auszeichnung für die Future Skills Box der Initiative IT-Fitness in der Kategorie „Arbeitswelt 4.0“ und nahm den Preis persönlich von Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger entgegen.

  • Das BMBF-geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt Schultransform geht bis Herbst 2026 in die nächste Runde.

    SchultransformNEXT: Volle Kraft voraus für eine nachhaltige Schulentwicklung

    Berlin, 30.10.2023 | Das BMBF-geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt Schultransform geht bis Herbst 2026 in die nächste Runde. Mit SchultransformNEXT werden die frei zugängliche Online-Plattform und unterstützenden Angebote weiterentwickelt für eine nachhaltige, chancengerechte, partizipative Schultransformation unter besonderer Berücksichtigung von MINT-Bildung.