Pressemitteilung -
BoostYourAISkills - Kostenlose KI-Qualifizierung für rund 1 Million Auszubildende in Deutschland auf dem Deutschen Ausbildungsleiterkongress [DALK] 2024 gestartet.
Berlin/Düsseldorf, 11. November 2024 - Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in immer mehr Berufe und stellt neue Anforderungen an Qualifikationen und Kompetenzen. Mit neuen Angeboten möchte die Initiative IT-Fitness gemeinsam mit Microsoft die Berufschancen von Auszubildenden in Deutschland steigern und ihnen den kompetenten Umgang mit Künstlicher Intelligenz vermitteln.
Die Zukunft der Arbeit ist digital – und KI spielt dabei eine entscheidende Rolle. Schon 2020 hat das Institut der deutschen Wirtschaft[1]die mangelhafte Ausprägung von digitalen Kompetenzen im Bereich der Ausbildung kritisiert. Dies hat sich durch KI deutlich verschärft. Die kostenfreie Qualifizierungsinitiative bietet Auszubildenden die Chance, ihre KI-Kompetenzen gezielt zu erweitern und sich für die Arbeitswelt von morgen fit zu machen.
Mit der Kampagne "Werde kein Cyborg, mach Dich schlau!" wird der Schwerpunkt auf eine direkte Ansprache der Lernenden selbst gesetzt. Denn Eigenverantwortung ist die entscheidende Kompetenz zur Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit. Jugendliche werden motiviert, nicht passiv abzuwarten, bis ihnen etwas beigebracht wird, sondern aktiv und eigeninitiativ ihre Zukunft zu gestalten. Die Möglichkeiten von KI stehen ihnen offen, und sie können sofort loslegen.
Zusätzlich bietet die Kampagne Unternehmen in Deutschland eine hybride Fortbildungsreihe als Kombination aus Online-Kursen für Selbstlernende und optionalen Präsenzterminen an. Auszubildende, Studierende und Jobstarter:innen können in der IT-Fitness Akademie vieles zum Thema KI lernen, was sie für eine erfolgreiche berufliche Zukunft benötigen:
- das Funktionsprinzip des maschinellen Lernens,
- die Möglichkeiten der generativen KI und deren praktischen Anwendungen, sowie
- den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Die Lernpfade sind darauf ausgelegt, allen Beteiligten Sicherheit im Umgang mit der digitalen Welt zu vermitteln und die vielfältigen Möglichkeiten einer KI-gestützten Arbeitswelt zu nutzen.
Unternehmen können sich ab sofort bei der Initiative IT-Fitness melden und werden Teil der KI-Qualifizierungsinitiative werden! Gemeinsam sollen bis zum Sommer, möglichst viele Auszubildende und Studierende erreicht werden. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, ein wichtiger Teil der digitalen Transformation Deutschlands zu werden.
Die Initiative wird vom Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. in Zusammenarbeit mit Microsoft Deutschland umgesetzt und richtet sich an alle Auszubildenden, Studierenden und Jobstarter:innen, die ihre Zukunft aktiv mit KI gestalten möchten.
Quelle: [1] https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Gutachten/PDF/2020/Studie-Netzwerk_Q_4.0-Digitalisierung_der_Ausbildung.pdf
Links
Themen
Kategorien
HELLIWOOD ist ein Geschäftsbereich des Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. (fjs), einer seit mehr als 25 Jahren erfolgreich arbeitenden gemeinnützigen Organisation in Deutschland.