Direkt zum Inhalt springen

Themen: Soziale Angelegenheiten

  • Lions Club spendet 2.500 Euro an Hephata-Berufshilfe

    Obwohl viele Betriebe händeringend nach Auszubildenden suchen, erhält längst nicht jeder junge Mensch die Chance auf eine Lehrstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt. Ihnen bietet die Hephata-Berufshilfe eine Perspektive. Deren Ausbildungsangebote für benachteiligte Jugendliche hat jetzt der Lions Club Schwalmstadt mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro unterstützt.

  • Inklusiver Tanzworkshop begeistert Schüler und Publikum

    An einem inklusiven Tanzworkshop in der Hermann-Schuchard-Schule, Standort der Hephata-Förderschulen, nahmen 20 Schülerinnen und Schüler teil - und das mit Begeisterung.
    „Wir hatten schon nach einem Tag die Choreographie stehen und brauchten dann am zweiten Tag nur noch alles wiederholen – damit hatte ich nicht gerechnet“, sagte Mira Schimanski. Die Leiterin der Ballettschule in Treysa hatte ih

  • Große Freude über Anhänger-Gewinn

    Bei der Tombola der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung während der Hephata-Festtage hat Günter Richardt aus Oberaula den Hauptpreis gewonnen – einen Pkw-Anhänger im Wert von rund 1.000 Euro. Gemeinsam mit seiner Tochter Verena Richardt hat der Gewinner den Hauptpreis dort abgeholt, wo er hergestellt worden ist: In der Metallwerkstatt der Hephata Diakonie in Ziegenhain.
    Arbeitsgrup