Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler bei Hephata-Besuch: „Ich bin große Unterstützerin des Werkstätten-Modells“

    Als behindertenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion hat Jennifer Gießler die Metallwerkstätten der Hephata Diakonie in Ziegenhain besucht. Die Wahlkreisabgeordnete aus dem Vogelsbergkreis zeigte sich beeindruckt von der enormen Bandbreite der Förderangebote ebenso wie von den vielfältigen Industrie-Aufträgen, die an dem modernen Standort bearbeitet werden.

  • 59 neue Auszubildende starten an der Hephata-Akademie

    Sie wollen Kinder fördern, Menschen mit Behinderung begleiten und soziale Verantwortung übernehmen: 59 angehende Fachkräfte der sozialen Arbeit haben ihre Ausbildung an der Fachschule Sozialwesen der Hephata-Akademie begonnen.
    Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Hephata-Kirche hat die Fachschule für Sozialwesen der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa ihre neuen Ausz

  • Zum 10-jährigen Bestehen: Haus im Burggarten der Hephata Diakonie feiert Tag der offenen Tür

     „Wir möchten Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder einer Abhängigkeitserkrankung eine Perspektive und ein Zuhause geben, sodass sie sich hier wohlfühlen. Und das nun seit zehn Jahren“, sagt Katrin Freisinger über das Haus im Burggarten in Breitenbach. Am Samstag, 30. August, feiert sie gemeinsam mit dem Team und den Klient*innen das 10-jährige Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.

  • Hephata sichert etablierte neurologische Angebote in ambulanter Form im MVZ

    Mit seinen beiden Standorten in Schwalmstadt und Alsfeld ist das Hephata-MVZ auch in Zukunft kompetente und erfahrene Anlaufstelle für alle Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen. Auch die Schlafmedizin und die Angebote zur MS-Versorgung bleiben sichergestellt. Ihre bisherigen stationären neurologischen Angebote stellt die Hephata-Klinik zum 31. August ein.
    „Für unsere Patientinnen und

  • „Aktion Mensch“ unterstützt Hephata-Tagesförderstätten mit speziellem E-Fahrrad

    Den Fahrtwind auf der Haut spüren, die Geschwindigkeit erleben, mehr Teilhabe ermöglichen: Das ist mit dem neuen Fahrrad mit Elektroantrieb der Tagesförderstätten der Hephata Diakonie möglich. Die „Aktion Mensch“ hat das Projekt finanziert.
    Engin Ezcan, Klient in der Tagesförderstätte der Sozialen Teilhabe Hephatas, sitzt im vorderen Sitz, hinter ihm Betreuer Peter Dunczewski. Mit Helm und Warn

  • "Menschen kann ich": Martin-Friedrich Mehl ist neuer Referent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata

    "Ganz einfach: Ich mag's hier." Dieser Satz ist die Antwort auf die Frage, warum sich Martin-Friedrich Mehl für Hephata entschieden hat. Seit dem 1. Juli ist er neuer Referent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata.
    "Hier" ist er bereits vor zwei Jahren angekommen und aufgenommen worden, denn seitdem ist Martin-Friedrich Mehl bereits Mitglied der Diakonischen Gemeinschaft und seit 2024 als Diak

  • Staatssekretärin Manuela Strube zu Gast bei der Hephata Diakonie

    „Das sieht ja aus, wie bei einem Autobauer“, sagte Manuela Strube (SPD), Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, während ihres Besuchs bei den Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen am vergangenen Mittwochnachmittag.
    Manuela Strube ist seit 2024 Staatssekretärin, zuvor war sie Mitglied des Hessischen Landtags und von 2022 bis 2024 Bür

  • Hephata-Akademie: Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen feiern staatliche Anerkennung

    Aus der Ausbildung ins Berufsleben: Darauf freuen sich die rund 30 Absolvent*innen der Hephata-Akademie für soziale Berufe. Die bestandene Prüfung zur staatlichen Anerkennung als Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen feierten die neuen pädagogischen Fachkräfte auf dem Campus Hephata in Schwalmstadt-Treysa.
    „Gefallen hat mir besonders die Klassengemeinschaft an der Akademie. Man wird gu

  • Gute Stimmung zum Auftakt der „Sommer-Oase“ Hephatas

    Rund 150 Gäste kamen zum Start der Veranstaltungsreihe vor der Hephata-Kirche.
    Gute Laune, Musik und tolles Wetter - fertig ist ein stimmungsvoller Sommerabend. Diesen erlebten die rund 150 Besucher*innen gestern zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Sommer-Oase". Zu Gast war das Duo "TWOgether Music". Sängerin Vanessa Henning und ihr Partner und Gitarrist Robin Simon legten auch direkt rockig l

  • Currywurst und Courage: Hephata Diakonie mit Bioland und Offen für Vielfalt beim Hessenfest in Berlin

    Berlin wurde wieder ein Stück hessischer - und bunter: Beim traditionellen Hessenfest in der Landesvertretung in Berlin setzte die Hephata Diakonie am Mittwochabend zusammen mit Offen für Vielfalt und Bioland Hessen ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt und Teilhabe. Unter dem Motto „Loveletters statt Hatespeech“ waren die Gäste am Gemeinschaftsstand eingeladen, mit Stift, Herz und Haltung dem

  • Traumasensible Pflege im Fokus: Fortbildungsreihe in der Hephata-Klinik

    Wie gestaltet man die Arbeit in der Pflege traumasensibel? Welche Methoden gibt es, um Patientinnen und Patienten noch besser zu unterstützen? Damit und mit vielen weiteren Aspekten beschäftigten sich rund 20 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Hephata-Klinik in der viertägigen Fortbildungsreihe „Traumasensible Pflege“.

  • Hephata-Jugendhilfe eröffnet neues Regionalbüro in Limburg

    Für Kinder, Jugendliche und deren Familien da sein, Hilfe und Unterstützung geben: Dieses Ziel verfolgt die Jugendhilfe der Hephata Diakonie. Damit es erreicht wird, braucht es neben Menschen auch moderne Räume. Das neue Regionalbüro in der Limburger Innenstadt, das nun feierlich eröffnet wurde, bietet dazu optimale Bedingungen.

Mehr anzeigen