Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Thementag zu Glaube, Demokratie und Engagement

    „Hoffnungsfrohe Tatkraft – tatkräftig hoffen“ wollen die Mitglieder der Diakonischen Gemeinschaft Hephata an ihrem Gesamtkonvent vom 7. bis 9. November erleben und sein. Zum öffentlichen Thementag, Freitag, 7. November, sind alle Interessierten zu Fachvortrag und Austausch eingeladen. Gleiches gilt für die beiden ebenfalls öffentlichen und besonderen Gottesdienste des Gesamtkonvents.
    „Wir haben

  • Fäaschtbänkler bei den Hephata-Festtagen 2026

    Eine jubelnde, tanzende und lauthals singende Menge von fast 2.000 Menschen auf dem Parkplatz neben der Hephata-Gärtnerei. Und auf der Bühne eine Band, die laut, liebevoll irre und komplett unvergleichlich ist: An das Fäaschtbänkler-Erlebnis bei den Hephata-Festtagen im vorigen Jahr will die Hephata Diakonie nächstes Jahr nahtlos anknüpfen - denn die fünf Schweizer Jungs sind wieder bei dem großen

  • Spende ermöglicht barrierefreies Gärtnern in Hephata-Wohnverbünden

    Gärtnern ohne Hindernisse: Im Wohnverbund Schrecksbach der Hephata Diakonie ist das jetzt für alle möglich. Ein neues, unterfahrbares Hochbeet sorgt dafür, dass auch Menschen im Rollstuhl mitpflanzen können. Die Anschaffung wurde durch Spenden des Fördervereins des Angehörigen- und Betreuerbeirats und der Stiftung der Sparkasse Borken-Schwalmstadt ermöglicht.

  • 68 neue Auszubildende starten an der Hephata-Akademie in eine pflegerische Ausbildung

    Ob als Pflegefachkraft, Krankenpflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in: Die Wege in die Pflege sind vielfältig. 68 neue Auszubildende gehen an der Akademie für soziale Berufe der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa diese Wege und feierten gemeinsam mit einem Gottesdienst in der Kirche der Hephata Diakonie ihren Ausbildungsstart.
    „Mich reizt einfach, mir pflegerisches Wissen anzueignen. Da

  • 31 neue Studierende starten ins Wintersemester

    Zum Wintersemester 2025/2026 haben 31 Studierende ihr Studium der Sozialen Arbeit und der Diakonik/Gemeindepädagogik am Standort der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) auf dem Hephata-Campus in Treysa aufgenommen.

  • Aktionstag Schichtwechsel bei Hephata: Neue Perspektiven für Arbeit und Teilhabe

    Beim bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel haben sieben Klient*innen der Hephata Diakonie für einen Tag ihre Arbeitsplätze in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) getauscht – mit Mitarbeitenden aus Unternehmen, Verwaltung und Bundeswehr. Das Ziel: neue Perspektiven gewinnen, Vorurteile abbauen und Teilhabe am Arbeitsleben stärken.

  • Gut gerüstet für die Zukunft: Acht Absolvent*innen der Altenpflegehilfe

    Strahlende Gesichter, stolze Dozent*innen und jede Menge Zukunftspläne: Acht Absolvent*innen der Ausbildung zur Altenpflegehilfe an der Hephata-Akademie haben ihre Abschlusszeugnisse in Empfang genommen. Für viele von ihnen ist das jedoch erst der Anfang, mehrere starten nun in die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann.

  • Krankenpflegehelfer*innen der Hephata-Akademie feiern Abschluss

    Sechs Krankenpflegehilfe-Schüler*innen haben erfolgreich ihre einjährige Ausbildung an der Hephata-Akademie abgeschlossen. Fünf von ihnen nutzen ihre Chance und steigen direkt in die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann ein.
    Besonders stolz ist Veronika Hybalo. Sie lebt erst seit drei Jahren in Deutschland, hält nun ihr Abschlusszeugnis in den Händen und st

Mehr anzeigen