Direkt zum Inhalt springen

Themen: Soziale Angelegenheiten

  • Mobil mit dem Rolli-Auto: Bewohner*innen des Margot-von Schutzbar-Stifts freuen sich über Förderung durch Aktion Mensch

    Eine Fahrt in die Stadt: Andere Menschen treffen, Einkäufe erledigen, Neues sehen – eben ein Teil der Gesellschaft sein. Schwierig wird das, wenn man im Pflege-Rollstuhl sitzt. Denn der passt nicht einfach ins Auto. Die Freude im Margot-von-Schutzbar-Stift in Wommen ist deswegen riesengroß: Die Einrichtung hat dank einer Förderung der Aktion Mensch jetzt ein neues, Rollstuhl geeignetes Fahrzeug.

  • Budenzauber im Margot-von-Schutzbar-Stift

    Ein festlich geschmücktes Schloss zur Vorweihnachtszeit? Nein, nicht das aus dem Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Und doch nicht weniger märchenhaft: Das Margot-von-Schutzbar-Stift der Hephata Diakonie in Wommen öffnet am Samstag, 26. November, um 13:30 Uhr seine Pforten für den traditionellen Budenzauber.
    Zwei Jahre mussten Mitarbeiter*innen, Klient*innen und Besucher*innen pandemiebed

  • Hephata-Klinik erhält Unterstützung auf vier Pfoten

    In der psychiatrischen Tagesklinik als Teil der Hephata-Klinik in Schwalmstadt gibt es zwei tierische Mitarbeiterinnen – Jackie und Kara. Die beiden Labradore kommen im Bereich tiergestützte Therapie zum Einsatz und helfen Mitarbeitenden und Patient*innen auf vielen Wegen.

  • Thilo Quandel ist erster betrieblicher Suchtkrankenhelfer für Hephata

    „Kommt ein Mitarbeiter mit Fieber und Grippe zur Arbeit, schicke ich ihn als Vorgesetzter oder Kollege nach Hause ins Bett. Aber was mache ich, wenn er immer wieder eine Fahne hat? Vielleicht sogar betrunken an die Arbeit kommt? Da gibt es immer noch viel Unsicherheit“, sagt Thilo Quandel (58). Das will er ändern. Quandel ist betrieblicher Suchtkrankenhelfer in der Hephata Diakonie.

  • 14 neue Altenpfleger*innen an der Hephata-Akademie

    Das Pauken ist gerade erst zu Ende und der Arbeitsvertrag schon in der Tasche: 14 Frauen und Männer beendeten erfolgreich ihre Altenpflege-Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa.

  • Hier geht’s zurück zum guten Leben: Hephata-Berufshilfe bietet Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene

    Probleme zu Hause, schlechte Schulnoten im Nacken, Lehre abgebrochen und keine Chance auf eine neue, Schulden, Drogen – die Probleme sind vielseitig, die Anlaufstelle immer dieselbe. „Wir beraten und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene bei allen Problemen, die auf dem Weg von der Schule in den Beruf im Weg stehen können“, sagt Fritz Gatzke, Sozialarbeiter der Hephata-Berufshilfe.

  • Soziale Arbeit gefragter denn je: Studienbeginn am Standort Schwalmstadt der Evangelischen Hochschule Darmstadt

    Neue Gesichter auf dem Hephata-Campus: 34 frische Erstsemester haben ihr Studium der Sozialen Arbeit und der DIakonik/Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit am Studienstandort Schwalmstadt-Treysa der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) begonnen. Selten seien die Berufsaussichten für Fachkräfte in sozialer Arbeit besser gewesen, so der Tenor während der Immatrikulation.

  • Ausbildung in Krankenpflegehilfe an der Hephata-Klinik bietet viele Chancen

    Persönliche Herausforderungen und neue Chancen: Die einjährige Ausbildung in Krankenpflegehilfe ist für viele Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen eine willkommene Gelegenheit, in kurzer Zeit beruflich Fuß zu fassen. Und Absolvent*innen in der Pflege werden gesucht, dies war der Tenor der feierlichen Zeugnisübergabe in der Schule für Krankenpflegehilfe (KPH) der Hephata-Klinik.

  • Bio-Hofgut Richerode: Buntes Markttreiben bei Apfelsaft und Seifenblasen

    Erntedank bei der Hephata Diakonie – nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, feierte dies das Bio-Hofgut Richerode am vergangenen Sonntag mit einem bunten Markttreiben.
    Ob frisch gepresster Apfel- und Möhrensaft, warme Kürbissuppe, knackige Bratwurst, Bratkartoffeln oder Kartoffelpuffer: Für jeden Geschmack war etwas dabei. Schlemmen direkt ab Hof, lautete die Devise der beteiligten Hephata

  • Hephata-Café im Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt

    Das Café der Hephata Diakonie im Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt (Hessen), Querallee 13, öffnet am Sonntag, 9. Oktober, zum ersten Mal. Mitarbeiter*innen und Klient*innen Hephatas werden dann ab 14:30 Uhr süße und herzhafte Kuchen sowie Getränke anbieten, bei schönem Wetter auch auf der Terrasse.
    „Wir sind schon aufgeregt und freuen uns sehr, dass wir am 9. Oktober eine Art Probelauf für das

  • Sänger*innen für Adventskonzert gesucht

    Die Kirchenmusik der Hephata Diakonie sucht Sänger*innen, die beim Adventskonzert der Hephata-Kantorei gemeinsam mit Hephata-Kantorin Dorothea Grebe und dem Posaunenchor auftreten wollen. Die Proben in der Hephata-Kirche starten am 4. und 5. Oktober, die Teilnahme ist kostenlos.
    Das Adventskonzert wird sowohl Lieder klassischer Kirchenmusik als auch moderne Gospelsongs im Programm haben. Geplan

  • Margot-von-Schutzbar-Stift: Mit dem Lanz-Bulldog auf Wichtelsuche

    Ein Schunkeln wie auf dem Volksfest. Dazu ein Sound wie aus der Autogarage und eine Umgebung, die mit Wichtellöchern und Höhle nach einem Märchenfilm anmutet. „Das war eine große Freude“, fasst Patrick Otto, Einrichtungsleitung Pflege im Margot-von-Schutzbar-Stift in Wommen-Herleshausen zusammen.
    Doch der Reihe nach: Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Margot-von-Schutzbar-Stiftes hatten b

  • Hephata-Akademie: Elf neue Altenpflegehelfer*innen

    Elf Frauen und Männer haben am vergangenen Freitag an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa die Ausbildung der Altenpflegehilfe erfolgreich abgeschlossen.
    „Wir freuen uns sehr mit den Absolvent*innen, die alle die praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen bestanden haben“, so Natalia Cieslar, Leiterin der Pflegeschule und Altenpflegehilfeschule an der Hephata-

Mehr anzeigen