HHL-Rektor Stephan Stubner legt Amt nieder
Der Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL), Prof. Dr. Stephan Stubner, legt mit sofortiger Wirkung aus familiären Gründen sein Amt nieder.
Der Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL), Prof. Dr. Stephan Stubner, legt mit sofortiger Wirkung aus familiären Gründen sein Amt nieder.
Die erfolgreiche Initiative »Zukunftsland Sachsen« wird 2023 fortgeführt. Gemeinsames Ziel von HHL und der Digitalagentur Sachsen ist die Motivation von mittelständischen Unternehmen in Sachsen, ihre digitalen Vorhaben zu konkretisieren.
SpinLab zieht ins Finale der World Benchmark Study über Inkubatoren und Acceleratoren ein und bildet gemeinsam mit vier Konkurrenten die Champions League der Innovationsdienstleister.
Neue Studie: "The role of narcissism in entrepreneurial activity" (Die Rolle von Narzissmus bei Unternehmerischen Tätigkeiten). In der Anfangsphase eines Unternehmens kann ein narzisstischer Gründer profitable Effekte erzielen. In den späteren Phasen kann sich dies zu überwältigend negativen Auswirkungen des Narzissmus verschieben.
Der Businessplanwettbewerb „StageTwo“, den die Handelshochschule Leipzig (HHL) und die RWTH Aachen gemeinsam ins Leben gerufen haben, wird in diesem Jahr in die dritte Runde gehen. Bei dem Wettbewerb treten Ausgründungen aus europäischen Universitäten unter dem Motto „For Our Beyond“ („Für das, was nach uns kommt“) mit ihren Geschäftsmodellen gegeneinander an.