Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Johan Rockström erhält Gemeinwohlpreis

    Am 18. Juni 2023 verlieh ein Konsortium aus Handelshochschule Leipzig (HHL), der Lissaboner Stadtgemeinde Estrela, der Tilburg University, dem Forum Gemeinwohl e.V. und der Stadt Lissabon den Gemeinwohlpreis 2023 (Public Value Award) an Prof. Dr. Johan Rockström.

  • Eröffnung des HHL Digital Space Görlitz (Fotograf: Paul Glaser, Rechte: HHL)

    Görlitz hat einen neuen Platz zur Förderung für Gründungswillige

    Mit Grußworten des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, des Oberbürgermeisters Octavian Ursu und des Landrates von Görlitz, Dr. Stephan Meyer, wurde am Freitag, dem 24.3.2023 das HHL DIGITAL SPACE Görlitz eröffnet. Das DIGITAL SPACE soll die Förderung von Unternehmertum etablieren und den Strukturwandel in der Region beflügeln.

  • Prof. Dr. Tobias Dauth (Fotograf: Daniel Reiche, Rechte: HHL)

    Prof. Dauth übernimmt Amt des HHL-Rektors

    Prof. Dr. Tobias Dauth übernimmt interimsweise das Amt des Rektors der Handelshochschule Leipzig (HHL). Professor Dauth gehört bereits seit Januar 2022 als Kanzler der Geschäftsführung der internationalen Business School in Leipzig an.

  • HHL erneut Spitzenreiter der deutschen Gründerhochschulen

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) wurde zum sechsten Mal in Folge für ihre optimale Gründungsförderung vom Stifterverband ausgezeichnet. Die Leipziger Business School belegt damit erneut den Spitzenplatz in der Kategorie der Hochschulen bis 5.000 Studierende im aktuellen Gründungsradar, einer vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Studie zur Entwicklungskultur der Gründerförderung an deuts

  • Prof. Dr. Stephan Stubner (Fotograf: Daniel Reiche, Rechte: HHL)

    HHL-Rektor Stephan Stubner legt Amt nieder

    Der Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL), Prof. Dr. Stephan Stubner, legt mit sofortiger Wirkung aus familiären Gründen sein Amt nieder.

  • Weltweit größter Wettbewerb für Universitäre Start-Ups geht 2023 wieder an den Start

    Der Businessplanwettbewerb „StageTwo“, den die Handelshochschule Leipzig (HHL) und die RWTH Aachen gemeinsam ins Leben gerufen haben, wird in diesem Jahr in die dritte Runde gehen. Bei dem Wettbewerb treten Ausgründungen aus europäischen Universitäten unter dem Motto „For Our Beyond“ („Für das, was nach uns kommt“) mit ihren Geschäftsmodellen gegeneinander an.