Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • HHL Gründerinnen-Initiative sucht Bewerberinnen – Frist endet am 17. September

    Noch bis zum 17. September läuft die Bewerbungsfrist für die 13. Gründerinnen-Klasse, die Mitte Oktober an der Handelshochschule Leipzig (HHL) startet. Die HHL Gründerinnen-Initiative sucht motivierte, gründungsinteressierte Frauen, die sich eine unternehmerische Selbstständigkeit aufbauen möchten.

  • Studie: B2B-Einkäufer wünschen sich Vereinfachung und Automatisierung beim Rechnungskauf

    B2B-Einkäufer:innen wünschen sich eine Vereinfachung und Automatisierung der Zahlungsabwicklung beim Kauf auf Rechnung. Das zeigt eine aktuelle Studie des Lehrstuhls für Marketing und Handel der HHL Leipzig Graduate School of Management in Zusammenarbeit mit Billie, dem führenden Anbieter von Buy Now, Pay Later-Zahlungsmethoden (BNPL) für Geschäftskund:innen.

  • „Das Herz muss brennen“ – Alexandra Straßburger gibt HHL-Graduierenden Impulse für beruflichen Erfolg

    Selbstentfaltung, Mut und Leidenschaft standen im Mittelpunkt der diesjährigen Graduierungszeremonie der Handelshochschule Leipzig (HHL) am 19. August 2023 in der Kongresshalle am Leipziger Zoo. Festrednerin Alexandra Straßburger, Director Global Sales Operations bei der Mercedes-Benz Group AG, bereicherte die Veranstaltung durch inspirierende Anregungen für beruflichen Erfolg.

  • Vielfalt trifft Innovation in Leipzig – Verleihung des „Digital Award“ am 27. Juli

    Der HHL DIGITAL SPACE und das SpinLab – The HHL Accelerator bündeln ihre Kräfte, um diverse Startups in ihrer Anfangsphase mit einem maßgeschneiderten Programm bei der Entwicklung ihrer Geschäftsidee zu unterstützen. Ziel der „Leipzig Summer School for Diverse Startups“ ist es, unterrepräsentierte Gründerinnen und Gründer zu fördern sowie Erfolgsbarrieren abzubauen.

  • Johan Rockström erhält Gemeinwohlpreis

    Am 18. Juni 2023 verlieh ein Konsortium aus Handelshochschule Leipzig (HHL), der Lissaboner Stadtgemeinde Estrela, der Tilburg University, dem Forum Gemeinwohl e.V. und der Stadt Lissabon den Gemeinwohlpreis 2023 (Public Value Award) an Prof. Dr. Johan Rockström.

  • Görlitz hat einen neuen Platz zur Förderung für Gründungswillige

    Mit Grußworten des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, des Oberbürgermeisters Octavian Ursu und des Landrates von Görlitz, Dr. Stephan Meyer, wurde am Freitag, dem 24.3.2023 das HHL DIGITAL SPACE Görlitz eröffnet. Das DIGITAL SPACE soll die Förderung von Unternehmertum etablieren und den Strukturwandel in der Region beflügeln.

  • Prof. Dauth übernimmt Amt des HHL-Rektors

    Prof. Dr. Tobias Dauth übernimmt interimsweise das Amt des Rektors der Handelshochschule Leipzig (HHL). Professor Dauth gehört bereits seit Januar 2022 als Kanzler der Geschäftsführung der internationalen Business School in Leipzig an.

  • HHL erneut Spitzenreiter der deutschen Gründerhochschulen

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) wurde zum sechsten Mal in Folge für ihre optimale Gründungsförderung vom Stifterverband ausgezeichnet. Die Leipziger Business School belegt damit erneut den Spitzenplatz in der Kategorie der Hochschulen bis 5.000 Studierende im aktuellen Gründungsradar, einer vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Studie zur Entwicklungskultur der Gründerförderung an deuts

  • HHL-Rektor Stephan Stubner legt Amt nieder

    Der Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL), Prof. Dr. Stephan Stubner, legt mit sofortiger Wirkung aus familiären Gründen sein Amt nieder.

Mehr anzeigen