Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wissenschaftliche Institutionen

  • Vielfalt trifft Innovation in Leipzig – Verleihung des „Digital Award“ am 27. Juli

    Der HHL DIGITAL SPACE und das SpinLab – The HHL Accelerator bündeln ihre Kräfte, um diverse Startups in ihrer Anfangsphase mit einem maßgeschneiderten Programm bei der Entwicklung ihrer Geschäftsidee zu unterstützen. Ziel der „Leipzig Summer School for Diverse Startups“ ist es, unterrepräsentierte Gründerinnen und Gründer zu fördern sowie Erfolgsbarrieren abzubauen.

  • Görlitz hat einen neuen Platz zur Förderung für Gründungswillige

    Mit Grußworten des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, des Oberbürgermeisters Octavian Ursu und des Landrates von Görlitz, Dr. Stephan Meyer, wurde am Freitag, dem 24.3.2023 das HHL DIGITAL SPACE Görlitz eröffnet. Das DIGITAL SPACE soll die Förderung von Unternehmertum etablieren und den Strukturwandel in der Region beflügeln.

  • Prof. Dauth übernimmt Amt des HHL-Rektors

    Prof. Dr. Tobias Dauth übernimmt interimsweise das Amt des Rektors der Handelshochschule Leipzig (HHL). Professor Dauth gehört bereits seit Januar 2022 als Kanzler der Geschäftsführung der internationalen Business School in Leipzig an.

  • HHL erneut Spitzenreiter der deutschen Gründerhochschulen

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) wurde zum sechsten Mal in Folge für ihre optimale Gründungsförderung vom Stifterverband ausgezeichnet. Die Leipziger Business School belegt damit erneut den Spitzenplatz in der Kategorie der Hochschulen bis 5.000 Studierende im aktuellen Gründungsradar, einer vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Studie zur Entwicklungskultur der Gründerförderung an deuts