Direkt zum Inhalt springen
IBA-Studie-2024 Grafiken

Bild -

IBA-Studie-2024 Grafiken

Die Linien zeigen die Interaktion zwischen den HR-Praktiken (Kommunikation, Gehalt & Benefits sowie Technische & physische Arbeitsbedingungen) auf einer Skala von 1 bis 5 einerseits mit verschiedenen Arbeitsmodellen andererseits.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
IBA
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4000 x 2400, 578 KB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Ob Beschäftigte gerne im Büro arbeiten oder die Präsenzpflicht zu Unzufriedenheit führt, hängt in hohem Maß von der technischen und physischen Ausstattung der Arbeitsplätze ab. Bild: IBA-Studie 2024

    IBA-Studie 2024 zeigt: „Arbeitsmodelle nie isoliert betrachten“

    Wissenschaftliche Studie der Universität Paderborn zu Erfolgsfaktoren bei freier Wahl des Arbeitsorts vs. Anwesenheitspflicht / Mitarbeiterzufriedenheit lässt sich in allen Modellen deutlich steigern / Ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit mit Präsenzmodellen ist die Arbeitsumgebung