Zehn Gründe, 2024 wieder mehr im Büro zu arbeiten
Büroarbeit ist mehr als Ausstattung und Effizienz / Kreativität und Teamgeist entstehen nicht im Chatverlauf / Der Weg in das Büro lohnt sich für ein besseres Miteinander
Büroarbeit ist mehr als Ausstattung und Effizienz / Kreativität und Teamgeist entstehen nicht im Chatverlauf / Der Weg in das Büro lohnt sich für ein besseres Miteinander
Mehr als 100 Gäste im Kurhaus Wiesbaden / Vorträge zu neuen digitalen Möglichkeiten im Metaverse / IBA heute: gemeinsames Dach für rund 85 Prozent des Marktes / Vorstandswahlen: Helmut Link und Stellvertreter im Amt bestätigt
Mehr als 100 Gäste im Kurhaus Wiesbaden / 80 Hersteller von Büro- und Objektmöbeln sowie Akustik-, Licht- und weiteren Ausstattungslösungen / Ganzheitliche Gestaltung der Büroarbeit als gemeinsame Vision
Wiesbaden, 13. September 2023 – Hybride Arbeitsmodelle sind für zwei Drittel (68 Prozent) der Beschäftigten ein fester Bestandteil der Arbeit, der Fokus der Büroarbeit hat sich entsprechend verändert. Begegnung und der spontane kreative und fachliche Austausch rücken in den Mittelpunkt. Während sich die Anforderungen an das Büro somit radikal verändert haben, fehlen häufig noch die passenden Einri
Unsicherheit bremst vorerst die Nachfrage / Impulse durch notwendigen Strukturwandel / Intelligente Lösungen optimieren Arbeitsräume für zeitgemäßes Arbeiten / Büromöbelbranche beweist erneut Innovationskraft
Das Büro als Ort für Begegnung, des Lernens und des Austauschs gewinnt weiter an Bedeutung / Best Workplace Award-Gewinner als Vorreiter bei der Bürogestaltung / Ergonomie als Basis, Austausch und Wohlfühlen als echter Mehrwert
FEMB-Nachhaltigkeitsstandard um aktuelle Kriterien ergänzt / Nachhaltigkeit auch im Büro ein wichtiger Aspekt / Kreislaufwirtschaft gewinnt bei der Produktion an Bedeutung
Zertifizierte Einrichtungsfachberater treffen sich in Frankfurt / Vorträge zu künftigen Regelwerken, Kommunikationsräumen und Flächeneffizienz / Prof. Dr. Dieter Lorenz verabschiedet sich aus seiner Funktion als akademischer Leiter des Zertifizierungsprogramms / Nachfolger wird Prof. Dr. Martin Schmauder, TU Dresden
Ehrung der Preisträger auf der New Work Experience 2023 / Mitarbeiterförderung als Arbeitgeberaufgabe in einer hybriden Arbeitswelt / Flexibilität und variable Arbeitsorte machen den Unterschied
IBA Forum am 14. Juni mit eigenem Programmschwerpunkt auf der NWX der New Work SE in Hamburg / Drei versierte Experten rund um das Büro als Ort des Lernens / Auszeichnung der Unternehmen mit den besten Büroarbeitsplätzen als besonderes Highlight
Büroeinrichtungshersteller treffen sich auf Einladung der Donati S.p.A. in Norditalien / ORGATEC, OFML-Datenstandard und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen / Ausblick auf 100-jähriges Jubiläum des IBA im Herbst 2023
Online-Thementag zum Auftakt des Themas „Mehrwert Büro“ / Neue Rolle des Arbeitgebers als Gastgeber im Fokus / Drei Expertenvorträge live auf der digitalen Themenplattform des IBA