Direkt zum Inhalt springen
Thomas Jünger, Geschäftsführer des IBA: "Wie viele andere Branchen ist auch die Büroeinrichtungsindustrie erheblich von den Engpässen auf den Rohstoffmärkten betroffen."
Thomas Jünger, Geschäftsführer des IBA: "Wie viele andere Branchen ist auch die Büroeinrichtungsindustrie erheblich von den Engpässen auf den Rohstoffmärkten betroffen."

Pressemitteilung -

Büroeinrichtungen: Rechtzeitig planen und längere Lieferzeiten einrechnen

Wiesbaden, 4. März 2021 – Die Nachfrage nach Büromöbeln hat sich seit dem vierten Quartal 2020 deutlich erholt. Nun könnte die Umsetzung neuer Arbeitswelten aber erneut ins Stocken geraten, denn ausgerechnet jetzt drohen die Lieferketten zu reißen. Der Industrieverband Büro und Arbeitswelt (IBA) appelliert daher an die Käufer von Büromöbeln, ihre Projekte zügig in Angriff zu nehmen und eventuelle Verlängerung der Lieferzeiten einzuplanen.

Derzeit fehlen den europäischen Stahlherstellern und vielen Kunststoffverarbeitern die für ihre Produktion erforderlichen Rohstoffe. Auch Spanplatten sind knapp. Gleichzeitig führen die Engpässe bei Vormaterialien zu steigenden Beschaffungskosten im teils zweistelligen Bereich. Wie viele andere Branchen ist auch die Büroeinrichtungsindustrie erheblich von dieser Entwicklung betroffen. „Unsere Mitglieder berichten uns, dass zugesagte Lieferungen von Rohmaterialien und Komponenten in vielen Fällen kurzfristig verschoben werden. Das führt zwangsläufig zu Verzögerungen bei der Produktion und Auslieferung der Möbel und anderer Einrichtungsgegenstände“, beschreibt Thomas Jünger, Geschäftsführer des IBA, die Lage. Die Wiesbadener Branchenvertreter erwarten, dass sich Hersteller und Kunden auf langfristige Probleme einstellen müssen. Auch sei davon auszugehen, dass die deutlich steigenden Materialpreise zu merklichen Preissteigerungen bei den Büromöbeln führen werden. So lautet die Empfehlung des IBA: „Wer sein Unternehmen fit für neue Herausforderungen machen will, sollte das am besten zügig in Angriff nehmen und auf alle Fälle mehr Zeit bis zur Realisierung einplanen.“

Themen

Kategorien


Der Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. mit Sitz in Wiesbaden (ehemals bso Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e. V.) ist der Branchenverband für die ganzheitliche Gestaltung von Arbeitswelten. Der IBA forciert die Umgestaltung der Büroarbeit. Er vertritt die Interessen von Herstellern von Büro- und Objektmöbeln ebenso, wie diejenigen von Spezialisten für Akustik-, Licht- und einschlägiger Techniklösungen. Der IBA ist auch ideeller Träger der ORGATEC, der internationalen Leitmesse für die Arbeitsplatzgestaltung.

Kontakt

  • Büroeinrichtungen: Rechtzeitig planen und längere Lieferzeiten einrechnen
    Büroeinrichtungen: Rechtzeitig planen und längere Lieferzeiten einrechnen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download