News -

Interviews + Presse News zur Mikrozirkulation

Herzlichen Dank!

Wir freuen uns über die steigende Nutzung des IMIN Kommunikationsportals bei Mynewsdesk. Posten Sie die nachfolgenden INFOS bitte gerne weiter an Leser, Kollegen und Interessierte, damit auch diese  zukünftig kostenfrei das Thema "MIKROZIRKULATION" verfolgen können.

Heute erhalten Sie aktuelle Berichte/Interviews/Vorschau aus der Presse zum Thema "MIKROZIRKULATION", welche u.a. mit  wisssenschaftlichen Beiräten  im IMIN Netzwerk und dem Reflexverlag in den letzten Wochen geführt wurden.

  1. Interview mit der Burnoutspezialistin Frau Dr. Pirlet- Gottwald, welche unter dem Titel "Powerfrauen- gesund von Kopf bis Fuß" Tipps zur Burnoutvermeidung  gibt und erläutert, welche Rolle hierbei ein guter Blutfluß in den kleinsten Gefäßen spielt. Erscheint in der Beilage zur Zeitschrift FREUNDIN 27.12.2018. (1,9 Mio Leser)
  2. Interview mit dem Urologen Dr. Blessing zum Thema "Wünschelrute des Herzens", wo der Zusammenhang zwischen Erektionsstörungen,der Mikrozirkulation und den teils erst später diagnostizierten Herzproblemen erklärt wird. Erscheint als Beilage "Männergesundheit" im  Manager Magazin 21.12.2018 (640 TSD Leser)
  3. Gesundheitsbote NRW: aktuelle INFOs Gefäßmedizin  http://www.gesundheitsbote-nrw.de/ Prof. Dr. Dr. Peter erläutert in der Broschüre des Bundesverbandes für Gesundheitsinformation zum Thema "MIKROZIKULATION- Die Bedeutung  kleinster Gefäße für  gesunde Duchblutung", dass die kleinsten Gefäße  sich jeglicher Beeinflussung durch herkömmliche Pharmakotherapien entziehen und somit über externe Einflüsse aktiviert werden müssen.
  4. Haug Verlag : "Silent Inflammation und Mikrozirkulation"  Im aktuellen Bericht  aus Industrie und Forschung beschreibt Frau Dr. Pirlet Gottwald die Ursachen und welche Verfahren kombiniert synergistische Effekte erzielen können,um die chronisch stillen- oft unbemerkten- Inflammationen zur Ruhe kommen zu lassen.

Sie können diese Artikel teils schon vorab lesen unter

https://www.imin-org.eu/index.php/de/oeffentlichkeitsarbeit/presse

IMIN hat sich zu Weihnachten wie im letzten Jahr wieder 2 Projekten gewidmet, in welchen es um die Gesundheit von Kindern geht. Die Projektverantwortlichen haben mein persönliches Vertrauen und stehen dafür, dass Spenden zu fast 100% bei den Bedürftigen ankommen. Spenden auch Sie Freude, spenden Sie Leben. Forscher haben herausgefunden: "Wer gibt , ist glücklicher". Sie können zwar nicht die ganze Welt retten, aber jeder kleinste Beitrag zählt und ist gleichzeitig Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Helfer dieser Vereine.

https://www.imin-org.eu/index.php/de/projekte/projekt-burma-e-v

https://www.olgaele-stiftung.de/   

https://www.imin-org.eu/index.php/de/projekte/olgaele-stiftung

In diesem Sinne: DANKE für Ihre Hilfsbereitschaft

Gesegnete Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr wünscht Ihnen

International Microvascular Net (IMIN)

Fred Unrath

Links

Themen

  • Soziale Angelegenheiten

Kategorien

  • inflammation
  • burnout
  • physikalische gefäßtherapie bemer
  • immunabwehr
  • erektile dysfunktion
  • durchblutung penis
  • gefäßstörung
  • herz-kreislauf-probleme
  • facharzt urologie
  • kapillarnetz
  • blutzirkulation

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Silent Inflammation und Mikrozirkulation

    "Silent Inflammations sind Auslöser vieler chronischer Gesundheitsstörungen und Krankheiten wie Erschöpfungssyndrome, Depressionen, Fibromyalgie, Metabolisches Syndrom,Typ-2- Diabetes, Autoimmunprozesse und Herz-Kreislauf- Erkrankungen."

  • Neues Forschungsinstitut Prof. Klopp - New Research Institute Prof. Klopp

    Eigentlich wollte ich Maler werden......
    http://institute-microcirculation.com/
    Prof. Dr. Rainer Klopp spricht in einem Kurzfilm über die Anfänge der Forschung im Bereich der MIKROZIRKULATION, spannt den Bogen aus seiner Zeit der Charite Berlin bis hin zu seinem neuen Forschungsinstitut in den altehrwürdigen Gebäuden  des Ludwig-Hoffmann Quartiers im Campus  Berlin - Buch. Ein historischer K

  • INNOVATION AWARD von IPO für Microvascular Hightech Solutions

    Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Unternehmens BEMER Int. AG wurde seitens des Kuratoriums des langjährigen BEMER-Partners IPO – International Prevention Organization entschieden, den Gründer und Innovator von BEMER, Herrn Peter Gleim Senior sowie dem langjährigen wissenschaftlichen Entwickler, Prof. Dr. Klopp den „IPO-Innovation Award“ zu verleihen.