News -

Silent Inflammation und Mikrozirkulation

In diesem Artikel  beschreibt Frau Dr. Pirlet-Gottwald  die Zusammenhänge zwischen Silent Inflammation und deren positive Beeinflussung durch Veränderung der Mikrozirkulation.

"Silent Inflammations sind Auslöser vieler chronischer Gesundheitsstörungen  und Krankheiten wie Erschöpfungssyndrome, Depressionen, Fibromyalgie, Metabolisches Syndrom,Typ-2- Diabetes, Autoimmunprozesse  und Herz-Kreislauf- Erkrankungen."

https://www.imin-org.eu/index.php/de/oeffentlichkeitsarbeit/presse

Ein Teil der im Artikel angesprochenen Literatur steht auf der Homepage IMIN im Bereich Wissenschaft - Zugang über Anmeldung Fachkreise- zur Verfügung. www.imin-org.eu

Quelle: EHK 2018;67:310-311



Anlässlich Welt Diabetes Tag 14.11.2018

empfehlen wir die beigefügten Informationen "Studienergebnisse zu den Veränderungen des Funktionszustandes der Mikrozirkulation und deren therapeutische Beeinflussung bei Patienten mit Typ 2 Diabetes anhand einer Placebo-kontrollierten und verblindeten Studie"



Save the date:      15-18. april 2019 Maastricht (The Netherlands) www.esm-evbo2019.org

European Society for Microcirculation (ESM) and European Vascular Biology Organization (EVBO)

Schonen Sie die Umwelt- Wissenswertes zum Thema kompakt und online!

Bundesverband  für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz - Info Gesundheit e.V.-    53123 BONN 

Homepage  MIKROZIRKULATION  www.bgv-mikrozirkulation.de

Links

Themen

  • Soziale Angelegenheiten

Kategorien

  • fibromyalgie
  • depressionen
  • erschöpfungssyndrome
  • typ-2- diabetes
  • vasomotion
  • erschöpfungssyndrome - depressionen
  • mikrozirkulation
  • physikalische therapie
  • herz-kreislauf- erkrankungen
  • autoimmunprozesse
  • chronische gesundheitsstörungen
  • autoimmunprozesse und herz-kreislauf- erkrankungen
  • typ-2- diabets
  • metabolisches syndrom

Kontakt

  • Silent Inflammation und Mikrozirkulation
    Silent Inflammation und Mikrozirkulation
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .pdf

Zugehörige Meldungen

  • Aus der Forschung:Therapie relevante Verbesserung der Mikrozirkulation bei Diabetes

    Wie jedes Jahr organisiert diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gemeinsam mit der Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Diabetes – beweg(t) dein Leben!“

  • MIKROZIRKULATION -international starke Beachtung

    Das Thema MIKROZIRKULATION findet bei den Medizinern europaweit starke Beachtung  . 
    VILNIUS (LIT) - VERONA (I) - LEIDEN (NL) - BUDAPEST (HU) - PALMA (ES) -BERLIN -DRESDEN
    Auf med. Workshops und Kongressen konnten die Ärzte  über  dieses Thema mit Kollegen auf int. Ebene diskutieren, sich austauschen und aktuelle Updates zum Stand moderner Mess- und Therapiemethoden erhalten. Sie empfingen e

  • Interviews + Presse News zur Mikrozirkulation

    Wir freuen uns über die steigende Nutzung des IMIN Kommunikationsportals bei Mynewsdesk. Posten Sie die nachfolgenden INFOS bitte gerne weiter an Kollegen und Interessierte, damit auch diese zukünftig kostenfrei das Thema "MIKROZIRKULATION" verfolgen können.