Skip to content
Norwegen geht auch bei der maritimen E-Mobilität voran. Seit 2017 ist erstmalig ein batteriebetriebenes Schiff auf einer norwegischen Lachsfarm im Einsatz.

Image -

Norwegen geht auch bei der maritimen E-Mobilität voran. Seit 2017 ist erstmalig ein batteriebetriebenes Schiff auf einer norwegischen Lachsfarm im Einsatz.

Siemens AG
License:
Media Use
The content may be downloaded by journalists, bloggers, columnists, creators of public opinion, etc. It can be used and shared in different media channels to convey, narrate, and comment on your press releases, posts, or information, provided that the content is unmodified. The author or creator shall be attributed to the extent and in the manner required by good practice (this means, for example, that photographers should be attributed).
By:
Siemens AG
File format:
.jpg
Size:
5472 x 3648, 10.7 MB
Download

Contacts

Related content

  • Grüner Strom besonders günstig: Siemens produziert ab 2018 Schiffsbatterien in Norwegen

    Grüner Strom besonders günstig: Siemens produziert ab 2018 Schiffsbatterien in Norwegen

    Der norwegische Zweig der Siemens AG wird ab Frühjahr 2018 Schiffsbatterien im norwegischen Trondheim herstellen. Das Unternehmen profitiert von niedrigen Energiekosten, grünem Strom aus Wasserkraft und einer entschiedenen Förderung der E-Mobilität im Straßen- und Schiffsverkehr in Norwegen. Wie die Entscheidung von Siemens zeigt, bietet das Land ausgezeichnete Wirtschaftsperspektiven für ....