Latest news
Selected news
Selected news
Norwegische Digital-Health-Lösungen auf der DMEA 2025: Praxiserprobte Innovationen aus dem Vorreiterland
-
Norwegische Software Digiforms vereinfacht Dokumentenerstellung für AgrarMarkt Austria
Das norwegische Softwareunternehmen Metafocus hat seine Low-Code-Plattform Digiforms erfolgreich bei AgrarMarkt Austria implementiert und damit dort die Effizienz der Dokumentenerstellung gesteigert. Über 50 Mitarbeitenden können nun Vorlagen autonom verwalten, was die Flexibilität bei der Verarbeitung von rund drei Millionen Dokumenten pro Jahr verbessert. Ein Upgrade ist für 2024 geplant.
-
Norwegen auf der ITB Berlin 2025
Visit Norway präsentiert vom 4. bis 6. März 2025 gemeinsam mit 25 Partnern seine Natur- und Kulturhighlights auf der ITB Berlin. Nehmen Sie an Veranstaltungen wie Quizzen und einer Norwegen-Happy-Hour teil und entdecken Sie nachhaltigen Tourismus und neue Direktflugverbindungen zwischen Deutschland und Norwegen.
-
Kombiniertes Grün- und Solardach: Preisgekrönte norwegische Solartechnologie jetzt mit Europa-Partner
Das norwegische Startup Over Easy Solar arbeitet mit der Sempergreen Group zusammen, um seine preisgekrönten bifazialen vertikale Solarmodule für Gründächer in ganz Europa zu vertreiben. Die leichten Module steigern die Energieproduktion und fördern gleichzeitig die Nachhaltigkeit. Damit sind sie ideal für Neubauten und für die Nachrüstung bestehender Gebäude.
-
Gas to go: Vendanor bringt innovative Propangas-Automaten nach Deutschland
Vendanor, ein norwegisches Technologieunternehmen, hat fortschrittliche Propangasflaschenautomaten in Deutschland eingeführt. Diese benutzerfreundlichen und sicheren Automaten bieten rund um die Uhr Zugang, verschiedene Zahlungsmethoden und Echtzeit-Bestandskontrolle, was den Komfort an Tankstellen, Campingplätzen und anderen stark frequentierten Orten erhöht.
-
Trafo-Reinigung unter Spannung in 15 Minuten: Technologie aus Norwegen jetzt in der DACH-Region
Frost Kraftentreprenør stellt seine innovative HotBlast-Technologie zur Reinigung von Transformatoren in der DACH-Region vor. Die Methode ermöglicht eine effektive Reinigung unter Spannung in nur 15 Minuten mit Trockeneis und gewährleistet dabei Sicherheit und Effizienz. Die Technologie hat positive Rückmeldungen von führenden deutschen Energieversorgern erhalten.
-
Arktische Wärmetechnologie für deutsche Baustellen: HeatWork erstmals auf NordBau und GaLaBau vertreten
HeatWork präsentiert auf den Messen NordBau und GaLaBau 2024 seine innovative, mobile Wärmetechnologie aus dem arktischen Norwegen. Die umweltfreundlichen Systeme reduzieren Energieverbrauch und CO-Emissionen und sind vielseitig einsetzbar, auch außerhalb der Bauindustrie, wie in der Fernwärmeversorgung.
-
Neues Label „Made in Norway“ betont Qualität norwegischer Produkte
In der vergangenen Woche wurde offiziell das neue Qualitätslabel “Made in Norway” eingeführt. Die ersten 22 Unternehmen, die dieses begehrte Label führen dürfen, wurden bekannt gegeben. Das Label zielt darauf ab, die herausragende Qualität und Herkunft norwegischer Produkte zu betonen und den norwegischen Export zu stärken. “Mit dem ‘Made in Norway’-Label möchten wir die Einzigartigkeit und das ho
Contacts
-
Hilke von Hoerschelmann Press contact Communications Manager hihoe@innovationnorway.no +49 173 980 7741