Direkt zum Inhalt springen

Mediengalerie

  • Norwegen bietet beste Bedingungen für den Betrieb von Datenzentren – in den zahlreichen Fjorden und Flüssen können Rechner optimal gekühlt und mit Energie aus Wasserkraft versorgt werden.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2200 x 1420, 526 KB
    Download
  • Niedrige Energiekosten, hochqualifizierte Arbeitskräfte und viel Wasserfläche: Norwegen gilt als attraktiver Standort für Datenzentren aus aller Welt.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2200 x 1472, 351 KB
    Download
  • Norwegen positioniert sich als Hotspot für Datenzentren – mit kompetenten Arbeitskräften, wettbewerbsfähigen Steuern und einem starken Stromnetz, gespeist aus Wasserkraft.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4608 x 3072, 8,25 MB
    Download
  • Neben reichlich vorhandenen erneuerbaren Energien punktet Norwegen bei Betreibern von Rechenzentren mit einem starken Stromnetz, langfristigen Preisgarantien und optimalen Standorten.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4608 x 3072, 4,5 MB
    Download
  • Das Green Mountain DC 1- Rechenzentrum in der Nähe von Stavanger wird mit Fjordwasser gekühlt.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4608 x 3072, 4,75 MB
    Download
  • Bestens vernetzt: Das Land Norwegen ist Vorbild für die Digitalisierung deutscher Behörden.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3508 x 2327, 2,87 MB
    Download
  • Bestens vernetzt: Das Land Norwegen ist Vorbild für die Digitalisierung deutscher Behörden.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4509 x 3006, 3,81 MB
    Download
  • Norwegen wird smart verwaltet – seit 2014 ist die digitale Kommunikation der norwegischen Bürger mit den Behörden der Regelfall.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1024 x 681, 161 KB
    Download
  • Norwegen geht auch bei der maritimen E-Mobilität voran. Seit 2017 ist erstmalig ein batteriebetriebenes Schiff auf einer norwegischen Lachsfarm im Einsatz.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 10,7 MB
    Download
  • Günstige Energiepreise durch Ökostrom aus Wasserkraft machen Norwegen zu einem attraktiven Standort für internationale Unternehmen.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3508 x 2348, 2,08 MB
    Download
  • Norwegen bezieht 97% seines Stroms aus Wasserkraft und punktet mit niedrigen Energiepreisen.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3508 x 2327, 2,19 MB
    Download
  • Mehr als 60 Aussteller aus den Regionen Fjordnorwegen, Fjellnorwegen und Trøndelag präsentieren sich auf der Internationalen Grünen Woche 2018.
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3264 x 2448, 2,16 MB
    Download
Mehr anzeigen