Skip to content
Photo: Isar Aerospace
Photo: Isar Aerospace

Press release -

Isar Aerospace gewinnt European Innovation Council-Preis / Exklusive Kooperation mit Raumfahrtbahnhof in Nordnorwegen

Das Münchener Unternehmen Isar Aerospace hat den European Innovation Council (EIC) Horizon-Preis „Low-Cost Space Launch” gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für die Entwicklung einer technologisch unabhängigen und kostengünstigen Lösung für den Start von kleinen Satelliten in eine vorgegebene Umlaufbahn im Low-Earth Orbit. Isar Aerospace ist exklusiver Partner des Raumfahrtbahnhofs auf der nordnorwegischen Insel Andøya.

Isar Aerospace ist Europas führender Anbieter von Raketenstartdiensten mit Schwerpunkt auf kleinen und mittleren Satelliten. Den EIC Horizon Preis „Low-Cost Space Launch“ der Europäischen Kommission gewann Isar Aerospace für seine Lösung für Launch Services mit der „Spectrum“. Die „Spectrum“ ist eine zweistufige Trägerrakete, die flexiblen und kosteneffizienten Zugang zum Weltraum für kleine und mittelgroße Satelliten bietet und damit das europäische Streben nach Souveränität im Weltraum vorantreibt. Das Preisgeld beträgt 10 Millionen Euro. Nach eigenen Angaben wird Isar Aerospace es in den Ausbau der Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und in Test- und Startinfrastruktur investieren.

2021 unterzeichneten Isar Aerospace und Andøya Space, die Betreiberfirma des Raumfahrtbahnhofs auf der nordnorwegischen Insel Andøya, einen Vertrag über die exklusive Nutzung der Startrampe auf Andøya für einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren. Somit ist der EIC Horizon-Preis auch für den Raumfahrtstandort Andøya von Bedeutung.

Ketil Olsen, amtierender CEO von Andøya Space: „Bei der Entwicklung des Andøya Spaceport ist Isar Aerospace ein sehr wichtiger Partner. Wir glauben, dass sich Isar Aerospace in Zusammenarbeit mit unserem Weltraumbahnhof in den nächsten Jahren zu einem der führenden europäischen Unternehmen für Weltraumstarts entwickeln wird. Wir gratulieren Isar Aerospace zum EIC Horizon-Preis und sehen ihn als Bestätigung für den Weg, den Isar Aerospace eingeschlagen hat.“

Håkon Haugli, CEO Innovation Norway, schließt sich den Glückwünschen an: „Wir gratulieren Isar Aerospace zu dieser wichtigen Auszeichnung. In unserer Rolle als nationaler Wirtschaftsförderer Norwegens blicken wir optimistisch auf die Weiterentwicklung dieser deutsch-norwegischen Kooperation und darauf, was sie künftig für den neuen Wirtschaftszweig ‚New Space’ in Nordnorwegen bedeuten kann."

Info:
Andøya liegt 300 Kilometer nördlich des Polarkreises. Aufgrund seiner Lage weit nördlich an der Küste kann Andøya Startneigungen zwischen 87,4 und 108 Grad bieten. Als Betreiber des Raumfahrtbahnhofs bietet Andøya Space Startrampen, Einrichtungen zur Integration der Nutzlast sowie die technische Infrastruktur.

Related links

Topics

Categories


INNOVATION NORWAY - The Norwegian Trade, Invest and Tourism Office

Innovation Norway ist die nationale und internationale Handels- und Wirtschaftsrepräsentanz der norwegischen Regierung.

Die Organisation betreut norwegische Unternehmen und Start-ups bei der Erschließung neuer Märkte und fördert die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wirtschaft.

Überdies begleitet die Organisation internationale Unternehmen bei einem Engagement in Norwegen. Für deutsche Unternehmen ist der Wirtschaftsinkubator eine direkte Brücke zur norwegischen Regierung.

Innovation Norway betreibt Standorte zur Förderung der lokalen Wirtschaft in ganz Norwegen und beschäftigt in 22 Ländern mehr als 700 Mitarbeiterinnenn und Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Håkon Haugli. Die Büros in Hamburg und München leitet Gunnhild Brumm.

Contacts

Hilke von Hoerschelmann

Hilke von Hoerschelmann

Press contact Communications Manager +49 173 980 7741

Related content

Copyright: Isar Aerospace

Isar Aerospace wins European Innovation Council award / Exclusive cooperation with space station in Northern Norway

The Munich-based company Isar Aerospace has won the European Innovation Council (EIC) Horizon award "Low-Cost Space Launch". The company was honored for developing a technologically independent and cost-effective solution for launching small satellites into a given orbit in low-earth orbit. Isar Aerospace is the exclusive partner of the spaceport on the northern Norwegian island of Andøya.

© Andoya Spaceport & Isar Aerospace

Andøya Spaceport, der künftige Startplatz von Isar Aerospace, wird in offizieller Zeremonie mit Kronprinz Haakon von Norwegen eröffnet

Andøya Spaceport, der künftige Startplatz von Isar Aerospace, wird in offizieller Zeremonie mit Kronprinz Haakon von Norwegen eröffnet. • Andøya Spaceport wird der erste einsatzbereite orbitale Startplatz in Kontinentaleuropa • Eröffnung des norwegischen Weltraumbahnhofs ist wichtiger Meilenstein auf dem Weg von Isar Aerospace zum ersten Testflug • Auftakt für zahlreiche Satellitenstarts eines

© Andoya Spaceport & Isar Aerospace

Andøya Spaceport, future launch site of Isar Aerospace, opened in official ceremony with Crown Prince Haakon of Norway

Andøya Spaceport, future launch site of Isar Aerospace, opened in official ceremony with Crown Prince Haakon of Norway, • Andøya Spaceport to become the first operational orbital spaceport in continental Europe to finalize the construction of the launch site • Beginning of many satellite launches from European commercial space company Isar Aerospace from European soil • Opening of the spaceport