Skip to content

Categories: klimaziele

  • German-Norwegian Industry Forum: Bilaterale Zusammenarbeit zur Dekarbonisierung der Industrie

    German-Norwegian Industry Forum: Bilaterale Zusammenarbeit zur Dekarbonisierung der Industrie

    Ursprünglich für Dezember 2021 geplant, musste das German-Norwegian Industry Forum verschoben werden. Nun treffen sich am 12. Mai Behörden, Industrieverbände und Industrieunternehmen aus Norwegen und Deutschland zu Gesprächen in Düsseldorf, um zu erörtern, wie bilaterale Industriepartnerschaften zu einer tiefgreifenden Reduzierung des Klimawandels beitragen können. Die Industrie spielt eine entsch

  • Das norwegische Technologiezentrum Mongstad (TCM) ist weltweit führend bei der Erforschung und Verbesserung von Carbon Capture-Lösungen.

    Norwegische CCS-Projekte: Langfristig bewährt, bereit für die Zukunft

    Am 15. September 1996 nahm auf dem norwegischen Sleipner-Gasfeld die weltweit erste kommerzielle CCS-Anlage ihren Betrieb auf. CCS steht für Carbon Capture and Storage – Abscheidung und Speicherung von CO2. CCS ist besonders bei der Nutzung von klimaschädlichen Energieträgern wie Kohle oder Erdgas relevant.