Direkt zum Inhalt springen
Kebony auf der HolzTek im Messepark Trier vom 09. - 11. März 2023
Kebony auf der HolzTek im Messepark Trier vom 09. - 11. März 2023

Kebony auf der HolzTek im Messepark Trier vom 09. - 11. März 2023 / Stand L105

Termin 9. März 2023 – 11. März 2023

Ort Messepark Trier

Im Verbund der Unternehmen Leyendecker HolzLand und HEES+PETERS aus der Region Trier findet alle zwei Jahre die HolzTek-Holzfachmesse statt. Die Messe informiert schwerpunktmäßig über technische Innovationen, neueste Trend und Designs in den Bereichen Holzwerkstoffe, Innenausbau, Holzbau, Holzbearbeitungsmaschinen, Oberflächentechnik, Beschlagstechnik, Werkzeug und Arbeitsschutz sowie Sicherheitstechnik.


Die Fachmesse für das holzverarbeitende Handwerk und Architektur präsentiert sich auf den rund 3.000 qm der Messehalle, sowie Zusatzflächen in den Moselauen. Im Verbund mit ihren Zulieferfirmen aus der Industrie stellen sich die renommierten Trierer Unternehmen Leyendecker HolzLand und HEES+PETERS dar.

Kebony – für hochwertige Gartenprojekte aus Holz
Kebony lässt sich hervorragend als Terrassen- und Konstruktionsholz für Gartenprojekte einsetzen. Die Produktpalette macht auch Fassaden für Gartenhäuser und Stege für Gartenteiche möglich. Kebony ist eines der wenigen modifizierten Hölzer mit einer bauaufsichtlichen Zulassung. Die Sortierung in Clear (astrein) und Character (astig) lässt viel Spielraum in der Gestaltung und zahlreiche Dimensionen erleichtern die Umsetzungen beim Kunden. Kebony finden die Besucher am Stand L105.


BITTE BEACHTEN SIE:

Da es sich um eine Fachmesse für Gewerbetreibende handelt, ist der Eintritt ausschließlich dem Fachpublikum vorbehalten (gewerbetreibendes Handwerk, verwandte Branchen, Planer und Architekten).

Auf der HolzTek werden Seminare und Fachvorträge angeboten, die auf dem neuesten Stand der technischen Innovationen, Trends und Designs basieren. Diese Seminare bieten eine Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in den Themen Holzwerkstoffe, Innenausbau, Holzbau, Holzbearbeitungsmaschinen, Oberflächentechnik, Beschlagstechnik, Werkzeug und Arbeitsschutz sowie Sicherheitstechnik zu informieren. In den Seminaren und Fachvorträgen wird auf verschiedene Aspekte eingegangen, wie z.B. auf die Produktentwicklung, den Maschinenbau, die Holzproduktion, die Holzverarbeitung und die Oberflächentechnik.. Dabei werden verschiedene Themen detailliert besprochen und die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps und Anregungen, die sie in ihrer eigenen Arbeit anwenden können.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Kategorien

Kontakt

  • Tegernsee Swimming Pond_René Sievert 00002
    Tegernsee Swimming Pond_René Sievert 00002
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6720 x 4480, 23,2 MB
    Download
  • Logo_Holztek
    Logo_Holztek
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1893 x 531, 227 KB
    Download
  • Natur pur: Schwimmdeck aus Kebony
    Natur pur: Schwimmdeck aus Kebony
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6640 x 4427, 21,5 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Kebony statt Tropenholz für ein Ferienhaus in Pyla-sur -Mer

    Kebony statt Tropenholz für ein Ferienhaus in Pyla-sur -Mer

    Ganz in der Nähe der Dune du Pilat befindet sich dieses Ferienhaus einer Familie mit kleinen Kindern. Die alte Tropenholzterrasse des Hauses, das an das Waldgebiet grenzt, hielt den Bewegungen des sandigen Bodens nur sechs Jahre nach ihrer Errichtung nicht mehr stand. Die Eigentümer beauftragten daraufhin das Planungsbüro Nid'Extérieur mit dem Bau einer neuen Terrasse, diesmal aus Kebony.

  • Das elegante Familienhaus verbindet das klassische amerikanische Ranchhaus mit moderner Innenraumästhetik und Fassade aus Kebony Holz

    Das Haus mit den zwei Gesichtern

    Projekt "Two-Faced House": In Nashville, Tennessee, wurde eine stilvolle Rekonstruktion eines Ranchhauses aus den 1950er Jahren realisiert. Dabei wurde Kebony Holz (www.kebony.de) aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet, um diesem klassischen Haus im Südosten der USA ein helles, modernes Aussehen zu verleihen.

  • Führender Produzent von umweltfreundlichem Holz startet Nachhaltigkeits-Roadmap

    Kebony veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht


    Oslo, 27. April 2022. Kebony, der weltweit führender Hersteller von nachhaltigem Holz, hat jetzt mit der Veröffentlichung seines Nachhaltigkeitsberichts für 2021 sein Engagement für die Herstellung attraktiver, haltbarer und umweltfreundlicher Produkte bekräftigt. Inspiriert vom dem Berichtsrahmen der GRI[1]-Standards bietet der Bericht eine transparente Bewertung der Umweltauswirkungen von K