Direkt zum Inhalt springen
Dächer und Fassaden aus Holz setzen markante Orientierungspunkte in der Landschaft
Dächer und Fassaden aus Holz setzen markante Orientierungspunkte in der Landschaft

Berlin +++ Vortrag "Gesichter der Stadt: Fassaden aus Holz" - 14. November - 20:45

Termin 14. November 2019 18:00 – 22:00

Ort Am Tempelhofer Berg 6 · 10965 Berlin +49 (0) 173 9336801 info@elemente-material.de · www.elemente-material.de Öffentliche Verkehrsmittel: U6 Platz der Luftbrücke U7 Mehringdamm

Vortrag: 20.45 – 21.00 Uhr

Gesichter der Stadt: Fassaden aus Holz
Mario Weber - KEBONY

Am Tempelhofer Berg 6 10965 Berlin - Elemente Material

Die Veranstaltung wird im Rahmen der Fortbildungspflicht für Architekten als Fortbildung anerkannt.

Eintritt 10 € inklusive Nachweis, Studenten Eintritt frei


Bitte melden Sie sich an unter anmeldungen@elemente-material.de.

ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG UND DER MATERIALBIBLIOTHEK

Dienstag+Donnerstag 11–15 Uhr sowie nach Vereinbarung unter +49173 9336801

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Das biologische Haus mit Kebony - modular und 100% nachhaltig

    Das biologische Haus mit Kebony - modular und 100% nachhaltig

    Reduce, Reuse, Recycle – dieser Ansatz hat nun auch die Architektur erreicht. In Dänemark hat das Architekturbüro "Een til Een" unter Verwendung ausschließlich biologischer Baustoffe ein innovatives, modulares Wohnkonzept umgesetzt. Die gesunden Wohnräume erhielten mit einer langlebigen Holzfassade aus Kebony (www.kebony.de) eine überzeugende, zeitlos-ästhetische Außenwirkung.

  • Kebony Holz gewann bei den prestigeträchtigen Surface Design Awards 2018  in zwei Kategorien: Sustainable Exterior Surface und Housing Exterior Surface

    Architektur: Surface Design Awards - Kebony Fassaden gewinnen doppelt

    Kebony gewann bei den prestigeträchtigen Surface Design Awards 2018 in zwei Kategorien: "Sustainable Exterior Surface" und "Housing Exterior Surface". Die Auszeichnungen würdigen das innovativste Design und die Verwendung von Materialien in Bauprojekten auf internationaler Ebene. Die Fassaden wurden nach Materialeinsatz, Art der Oberfläche und der ästhetischen Gestaltung des Projekts beurteilt.