Direkt zum Inhalt springen
Kebony Holz gewann bei den prestigeträchtigen Surface Design Awards 2018  in zwei Kategorien: Sustainable Exterior Surface und Housing Exterior Surface
Kebony Holz gewann bei den prestigeträchtigen Surface Design Awards 2018 in zwei Kategorien: Sustainable Exterior Surface und Housing Exterior Surface

Pressemitteilung -

Architektur: Surface Design Awards - Kebony Fassaden gewinnen doppelt

Kebony gewann bei den prestigeträchtigen Surface Design Awards 2018 in zwei Kategorien: Sustainable Exterior Surface und Housing Exterior Surface. Die Auszeichnungen würdigen das innovativste Design und die Verwendung von Materialien in Bauprojekten auf internationaler Ebene. Die Einsendungen werden nach dem Materialeinsatz, der Art der Oberfläche und der ästhetischen Gestaltung des Projekts beurteilt.

Der Preis für „Sustainable Exterior Surface“ wurde an Kebony und das Architekturbüro Arches für die Holzverkleidung der Valley Villa einer modernen und umweltfreundlichen Villa in Litauen, verliehen. Der zweite Preis, der Kebony und den Architekten David Stanley und Romy Grabosch verliehen wurde, galt einer Erdgeschosswohnung in der John Ruskin Street im lebhaften Londoner Stadtteil Southwark. Durch eine markante holzverkleidete Erweiterung mit karbonisierte Kebony Verkleidung von Shou Sugi Ban, konnten die Besitzer ihre Wohnung in ein modernes Traumhaus verwandeln. Das Objekt gewann in der Kategorie „Housing Exterior Surface“.

Kebony's International Sales Direktor Adrian Pye kommentierte: "Das Team von Kebony freut sich, als Gewinner der Surface Design Awards in gleich zwei Wettbewerbskategorien hervorzugehen. Kebonys ästhetische und strapazierfähige Eigenschaften machen es zum perfekten Material, um innovative Designs der Architekturbüros zu ergänzen, und wir sind stolz, an diesen beiden fantastischen Projekten teilgenommen zu haben.“ Die Surface Design Show fand vom 6. bis 8. Februar 2018 im Business Design Center in London statt. Die Veranstaltung zeigt neue und innovative Oberflächenlösungen mit Materialien und Produkten von über 170 Ausstellern.

Kebony wurde bereits 2016 vom Rat für Formgebung mit dem ICONIC Award in der Kategorie Fassade als bestes Produkt ausgezeichnet. 2017 gewann Kebony den Woody Award des GD Holz in der Kategorie Innovatives Produkt und wurde ebenfalls mit dem Innovationspreis Architektur + Bauwesen geehrt.

Wohnung John Ruskin Street, London

In der schicken John Ruskin Street in Southwark, London, hat Architekt David Stanley kürzlich sein eigenes Wohnhaus renoviert und einen modernen Anbau hinzugefügt. Für die Fassade und das Dach des Anbaus wählte er verkohltes, schwarzes Kebony von der englischen Firma Shou Sugi Ban. Dieses besonders dauerhafte und toll aussehende Holz für Außenverkleidungen besticht in der Optik vor allem in der Kombination mit dem hier verwendeten Glas. Shou Sugi Ban ist ein japanischer Begriff, der buchstäblich mit "verbranntem Zedernholz" übersetzt wird. Die alten japanischen Verfahren werden nun auf moderne Kebony-Fassaden anwendet, um einzigartige und faszinierende Oberflächen zu schaffen. Sowohl Kebony Clear (astfrei) als auch Kebony Character (mit sichtbaren Ästen) Fassaden sind in verschiedenen Profilen und jeweils unterschiedlichen Veredelungstechniken verfügbar.

Valley Villa, Litauen

Das Architekturbüro Arches hat eine zeitgenössische und umweltfreundliche Villa in der Nähe von Vilnius, der Hauptstadt Litauens, geschaffen. Mit seiner 650m2großen Kebony-Holz Fassade und den unregelmäßigen Giebeldächern, die typisch für diese Gegend sind und harmonisch zu den umliegenden Hügeln und Kieferbäumen passen, fügt sich dieses einmalige Anwesen perfekt in die Landschaft ein.

Das cleane, eckige Design der Villa zeichnet sich durch ein minimalistisches Äußeres aus. Das Hauptmaterial ist Holz, welches zum schwarzen Schiefer an der Basis des Gebäudes einen spannenden Kontrast bildet. Gebaut wurde sie auf dem Platz eines alten Bauernhofs – der dazugehörige Hang und alle alten Bäume wurden erhalten. Die Grundidee war, dass das Gebäudes "über dem Tal hängt" und es sich durch die durchgehende Fensterfront dorthin öffnet. Auch für die Innenarchitektur der Villa war das Büro Arches verantwortlich und gewann dafür die Auszeichnung „Best private interior of the year 2016“.



Mehr zu Kebony

Kebony ist hochwertiges Echtholz, von führenden Architekten empfohlen. Es ist nachhaltig, dauerhaft und benötigt keine zusätzliche Behandlung außer normaler Reinigung. Das Holz ist besonders langlebig und bestens geeignet für Terrassen-, Bodenbeläge und Fassaden. Auf Kebony gibt es 30 Jahre Garantie.

Die Kebony® Technologie wurde in Norwegen entwickelt und ist ein umweltfreundliches, patentiertes Verfahren, das die Eigenschaften von nachhaltigen Weichhölzern durch eine bio-basierte Flüssigkeit aufwertet. Als Ergebnis wird die Zellstruktur des Holzes permanent verändert, es erhält Premium-Eigenschaften und eine dunkelbraune Farbe. Alle Kebony Hölzer entwickeln bei direkter Bewitterung mit der Zeit eine attraktive, silbergraue Patina. Kebony ist erhältlich in Clear, astrein, und in Character, astig. 

Links

Themen

Kategorien


1997 wurde das norwegische Unternehmen Kebony AS  in Oslo gegründet, um eine Erfindung des kanadischen Professor Marc H. Schneider weiter zu entwickeln und zu vermarkten: die Kebony-Technologie. Seine Idee findet sich im Namen des Unternehmens und des von ihm entwickelten Holzes wieder. Er suchte und fand: „THE KEY TO EBONY – Den Schlüssel zum Ebenholz“. 

Die Pilotproduktion ging 2003 in Betrieb. In den Jahren 2004 bis 2007 sammelte Kebony als Zulieferer diverser Bauprojekte in Norwegen wertvolle Erfahrung, bevor im Jahr 2009 eine Produktionsstätte auf industriellem Niveau gebaut und mit dem weltweiten Export begonnen wurde. Heute ist Kebony die verlässliche Alternative zu gefährdetem tropischen Hartholz sowie zu mit Giftstoffen behandeltem Holz. Die einzigartige Technologie verbessert dauerhaft die Eigenschaften von weichen Holzarten und verleiht ihnen Charakteristiken, die denen der besten Harthölzer in nichts nachstehen.

Der Hauptsitz von Kebony befindet sich in Oslo, produziert wird in Skien, südlich der norwegischen Hauptstadt. Mit derzeit rund 70 Mitarbeitern verfügt Kebony AS über Tochtergesellschaften in Norwegen, Dänemark und Schweden, sowie einem breiten internationalen Vertriebsnetz. Wichtige Märkte sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA. Um die große Nachfrage gerecht zu werden, wird 2018 Jahr eine weitere Produktionsstätte in Belgien eröffnet. Die Eigentümer des innovativen Unternehmens sind Venture Capital und Private Equity Investoren aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Norwegen.

Kontakt

  • Bildschirmfoto 2018-02-15 um 22.36.07
    Bildschirmfoto 2018-02-15 um 22.36.07
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    1050 x 784, 1,07 MB
    Download
  • Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2848 x 2848, 4,03 MB
    Download
  • Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5405 x 3604, 13,4 MB
    Download
  • Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5286 x 3524, 16,5 MB
    Download
  • Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5616 x 3744, 14,9 MB
    Download
  • Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5366 x 3578, 15,3 MB
    Download
  • Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5445 x 3631, 14,4 MB
    Download
  • Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5433 x 3622, 12,9 MB
    Download
  • Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Kebony Fassade im Shou Sugi Ban-Stil
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3612 x 5417, 12,3 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5417 x 3623, 12,5 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5333 x 3555, 15,3 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 18,8 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5387 x 6363, 23,5 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2821 x 1881, 6,86 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4786 x 3191, 13,1 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5383 x 3575, 15,6 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5265 x 3510, 16,1 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3465 x 5197, 14 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 16,1 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5465 x 3643, 20,2 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 20,1 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5405 x 3603, 16,8 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5360 x 3573, 18 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5224 x 3483, 19,7 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5454 x 3636, 21,9 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3698 x 2772, 8,62 MB
    Download
  • Valley Villa mit Kebony Fassade
    Valley Villa mit Kebony Fassade
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5443 x 3629, 13,7 MB
    Download
  • So wird Kebony hergestellt - die Zukunft ist aus diesem Holz!
    Video abspielen
    So wird Kebony hergestellt - die Zukunft ist aus diesem Holz!
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
    Dateiformat:
    .mov
    Videolänge:
    2:50
    Download
  • Architektur: Surface Design Awards - Kebony Fassaden gewinnen doppelt
    Architektur: Surface Design Awards - Kebony Fassaden gewinnen doppelt
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Architektur: Surface Design Awards - Kebony Fassaden gewinnen doppelt
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Für die Fassade und das Dach die Anbaus wurde verkohltes, schwarzes Kebony von der englischen Firma Shou Sugi Ban.

    Shou Sugi Ban: Karbonisiertes Kebony setzt neue Designakzente

    Im lebendigen Londoner Stadtteil Southwark hat ein Architektenpaar vor kurzem seine Wohnung durch einen Anbau in ein Haus mit einer auffälligen Holzfassade verwandelt. Gewählt wurde eine „verkohlte“ Kebony-Verkleidung, um ein attraktives und langlebiges Holz-Finish zu schaffen. Die besondere Technik nennt sich „Shou Sugi Ban“ (= japanisch, etwa „verbranntes Zedernholz“).

  • Endlich ein Woody für Kebony! Große Freude bei Deutschlandchef Marcell Bernhardt und Vertriebskollege Stephan Knipping.

    Offiziell innovativ: Kebony mit Woody Award vom GD Holz ausgezeichnet

    Der norwegische Holzhersteller Kebony hat den „Woody Award“ vom GD Holz in der Kategorie „Innovatives Produkt erhalten“. Verliehen wurde der Preis auf dem Branchentag Holz in Köln. Ein Holzhersteller, der ihn in der Kategorie „Innovatives Produkt“ erhalten möchte, muss durch seine Erfindung den Holzmarkt reicher macht. Kebony ist das mit seiner Kebony Clear 22 x 142 mm Terrassendiele gelungen.

  • Nur möglich mit dem richtigen Material: Tragende Konstruktionen aus Holz

    Neu: Kebony Holz jetzt auch für tragende Konstruktionen zugelassen

    Hat das eingesetzte Holz tragende Funktion, kommen nur bestimmte Hölzer in Frage oder es muss eine bauaufsichtliche Zulassung vorliegen. Kebony hat für die Dimension Kebony Clear (22 x 142) als erstes modifiziertes Holz diese Zulassung erhalten. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten, denn damit können nun auch Balkone, Stege und hoch aufgeständerte Terrassen realisiert werden.

  • Christian Jebsen (CEO Kebony), Philippe Muyters (Flämischer Minister), Ingrid Schulerud (Norwegische Botschafterin), Thomas Hoegh (Direktorium Kebony), Marc Van de Vijver (Bürgermeister Beveren)

    Kebony Holz wird bald auch in Belgien produziert - große Nachfrage macht zweiten Standort notwendig

    Die Nachfrage nach dem bisher ausschließlich in Norwegen produzierten Kebony Holz ist derart gestiegen, dass nun ein zweiter Produktionsstandort auf dem europäischen Festland errichtet wird. Über 19 Mio. Euro investiert das Unternehmen in die zwei Hektar große Fläche. Dort können zukünftig zusätzlich 20.000 Kubikmeter Kebony produziert werden – diese Kapazitäten lassen sich noch verdoppeln.

  • Das biologische Haus mit Kebony - modular und 100% nachhaltig

    Das biologische Haus mit Kebony - modular und 100% nachhaltig

    Reduce, Reuse, Recycle – dieser Ansatz hat nun auch die Architektur erreicht. In Dänemark hat das Architekturbüro "Een til Een" unter Verwendung ausschließlich biologischer Baustoffe ein innovatives, modulares Wohnkonzept umgesetzt. Die gesunden Wohnräume erhielten mit einer langlebigen Holzfassade aus Kebony (www.kebony.de) eine überzeugende, zeitlos-ästhetische Außenwirkung.

  • Kebony Character: Attraktiver Preis und beste Kebony Qualität - ideal für Familien

    Terrassensaison 2018: Kebony Holz legt Kurs für weiteres Wachstum fest

    2017 war für Kebony ein Jahr, das positive Entwicklungen mit sich gebracht hat. Viele Objekte wurden mit dem modifizierten Echtholz in Deutschland realisiert und das Netzwerk an Händlern und Verarbeitern ausgebaut. Auszeichnungen, zuletzt der Woody Award vom GD Holz und der Doppelsieg bei den Surface Design Awards, brachten zusätzlich Aufmerksamkeit. Auch für 2018 haben die Norweger einiges vor.

  • Neubau mit einer außergewöhnlichen Architektur und Kebony Fassade

    „The Elements“ zeigt schön-verschachtelte Architektur - Holzfassade aus Kebony für elegantes Wohnhaus

    In Hampshire, England steht ein Neubau mit einer außergewöhnlichen Architektur – eingerahmt von großzügigen Außensportanlagen. Für die Holzfassade des Familienhauses wählte das planende Architekturbüro ​AR Design Studio das norwegische ​Kebony. Diese Verkleidung passt perfekt zum geschmackvollen Anwesen, dessen drei ineinander verschachtelte Blöcke sich elegant um einen Innenhof anordnen.

  • Neuer CCO: Dirk Schilmöller verantwortet bei Kebony die internationale Expansion

    Holzhersteller Kebony verstärkt sich mit Dirk Schilmöller als CCO

    Kebony hat Dirk Schilmöller zum Chief Commercial Officer (CCO) ernannt. Schilmöller wird eine zentrale Rolle bei der Stärkung der weltweiten Vertriebs- und Marketingaktivitäten spielen. „Neben unserem Technologievorsprung sind es vor allem die lokalen Teams, die den Erfolg ausmachen", so Schilmöller. "Mein Ziel ist es, mit den Kollegen und unseren Partnern die Marktposition weiter auszubauen."

  • Eine Holzterrasse, die dem regnerischen Hamburger Klima standhält und zudem noch auf 100 Meter Höhe dem Wind trotzt, ist baulich eine Herausforderung.

    Hoch hinaus? Nur mit haltbarem Holz! - Hamburger Schulbehörde bekommt Dachterrasse aus Kebony

    Eine Holzterrasse, die dem regnerischen Hamburger Klima standhält und zudem noch auf 100 Meter Höhe dem Wind trotzt, ist eine Herausforderung. Die auf den Mundsburg Türmen ansässige Schulbehörde wünschte sich aber eine Terrasse um den Mitarbeitern frische Luft zu ermöglichen – ohne den Weg aus der 17. Etage. Die Wahl fiel auf Kebony – ein haltbares, FSC-zertifiziertes Holz mit 30 Jahren Garantie.

  • Das auffälligste Detail des Künstlerhauses, das leichte hölzerne Außengerüst auf der Fassade, ist nicht nur dekorativ, es erfüllt auch verschiedene praktische Funktionen.

    Architekturpreis für „Lichtspiel-Fassade“ aus Kebony

    Das Jahr startet gut für Kebony: Der norwegische Holzhersteller gewann bei den Surface Design Awards 2020 in der Kategorie „Housing Exterior“. Das auffälligste Detail des Künstlerhauses, das leichte hölzerne Außengerüst, ist nicht nur dekorativ, es erfüllt auch verschiedene Funktionen. Die Dielenstruktur der Verkleidung erzeugt über den ganzen Tag hinweg ein Spiel aus Licht und Schatten.

Zugehörige Veranstaltungen