Direkt zum Inhalt springen
Kebony produziert nun auch in Belgien

Bild -

Kebony produziert nun auch in Belgien

Kebony Holz ist auf dem Vormarsch. Die Nachfrage nach dem bisher ausschließlich in Norwegen produziertem Holz ist in den vergangenen Jahren derart gestiegen, dass nun ein zwieter Produktionsstandort auf dem europäischem Festland erreichtet wird. Über 19 Mio. Euro investiert das Unternehmen in die zwei Hektar große Geländefläche. Dort können zukünftig zusätzliche zwanzigtausend Kubikmeter Kebony produziert werden – diese Kapazitäten können bei Bedarf sogar noch verdoppelt werden.
Jack Tillmans
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Jack Tillmans
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6086 x 4111, 16,3 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Strahlende Gesichter, reichlich Aufbruchsstimmung und vier Motorsägen – mit diesen Komponenten hat Kebony seine neue Fabrik eröffnet.

    Mehr Kebony für Europa: Neue Fabrik mit Motorsäge eröffnet!

    Strahlende Gesichter, reichlich Aufbruchsstimmung und vier Motorsägen – mit diesen Komponenten hat Kebony seine neue Fabrik eröffnet. Der Start der zweiten Produktionsstätte in Belgien markiert den Beginn eines aufregenden Kapitels für das norwegische Unternehmen: Kebony, bekannt für die Herstellung umweltfreundlichen Holzes für Terrassen und Fassaden, verdoppelt damit die Produktionskapazitäten.