Bild -
Wanderhütte Hammerfest
Die Hammerfest-Hütte wurde vom norwegischen Trekkingverband (DNT) als erste einer Reihe von Tagesausflugskabinen als Rückzugsort für Wanderer geschaffen, um sich zu entspannen und auszuruhen. Zudem soll sie Wanderungen in den norwegischen Bergen für Anfänger und Entdecker zugänglicher machen und weitere Ausflüge in diese atemberaubende Umgebung ermöglichen.
Es war für die Architekten SPINN Arkitekter (Norwegen) und Format Engineers (UK) von größter Bedeutung, dass die natürliche Landschaft und das Panorama nicht von der Kabine beeinflusst werden. Sie verfügt über ein "organisches" vorgefertigtes Gerüst, um die robuste arktische Umgebung widerzuspiegeln und gleichzeitig den harten polaren Wintern standzuhalten.
Für die Paneelfassade wurde das wetterfeste und nachhaltige Kebony eingesetzt. Kebony erwies sich aufgrund der Verschleiß- und Witterungsbeständigkeit, des nachhaltigen Aussehens und des besonderen Erscheinungsbildes als perfektes Material für die Kabine.
Tor Even Mathisen
- Lizenz:
- Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
- Urheber:
- Tor Even Mathisen
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 5745 x 3554, 8,71 MB