Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Mit 150 Akzeptanzstellen ist für jede*n etwas dabei

    Positive Jahresbilanz für den KielGutschein stärkt regionale Wirtschaft

    In Zeiten allgemeiner Konsumzurückhaltung und wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet der KielGutschein eine wertvolle Möglichkeit, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Dabei fördert er nicht nur den Umsatz in lokalen Geschäften, sondern trägt auch dazu bei, die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts zu erhöhen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

  • Moderator Christoph Karrasch, Prof. Dankowski, Prof. Dr. Matthes, Prof. Dr. Schneider, Uwe Wanger und Oberbürgermeister Dr. Kämpfer

    Neueröffnung: Meeres-Erlebnisraum „SEALEVEL“ in der Kieler Innenstadt

    Ab Freitag, 31. Januar 2025, öffnet das „SEALEVEL“ für alle Besucher*innen seine Türen. Ziel des Erlebnisraums ist es, die Themen und Ziele Kiels als Meeresschutzstadt für alle leicht verständlich und ohne erhobenen Zeigefinger erlebbar zu machen. Die SEALEVEL-Fläche befindet sich in der Holstenstraße 2-12, gegenüber vom „Nordlicht“, kurz vor dem Alten Markt.

  • Das Team von SEALEVEL freut sich auf die Eröffnung

    Einladung zur Neueröffnung SEALEVEL

    Die Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing laden Sie im Rahmen geladener Gäste herzlich ein zur VORAB-EXPEDITION im SEALEVEL Am Donnerstag, 30.01.2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Holstenstraße 2-12 (gegenüber vom Nordlicht)

  • Der Pop Up Pavillon am Alten Markt bietet Kunst- und Kulturschaffenden einen lichtdurchfluteten Freiraum

    Lichtaquarium, Malwettbewerb und vieles mehr im Pop-up Pavillon in Kiel

    Nach der Bewerbungsphase im Oktober 2024 und einem anschließenden Entscheidungsprozess können das Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing das Programm für das kommende Jahr veröffentlichen. „Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf 26 qualitativ hochwertige Projekte mit zahlreichen Highlights freuen“, betont Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing.

  • Kostenfrei am Sa. 14.12.24: Die Meeresmaler geben wertvolle Tipps bei der Umsetzung eigener Meeresphantasien auf der Leinwand

    Meeresbild für neuen Erlebnisraum „SEALEVEL“ in der Holstenstraße

    Am Samstag, 14.12. zwischen 12 und 16 Uhr wird eine große Unterwasserwelt auf die Wand im neuen Sealevel gemalt. Gleichzeitig entstehen aus Pappe und Holz Fische und Meereslebewesen als bewegliche Mobile. Teilnahme und Material sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen! Ort: Holstenstraße 2-12 (gegenüber vom „Nordlicht“) | Zeit: zwischen 12 – 16 Uhr

  • Der Pop-up Pavillon bietet eine Bühne für kreative Projekte inmitten der Kieler Altstadt

    Pop-up Pavillon geht in die nächste Runde!

    Der Pop-up Pavillon bietet eine Bühne für kreative Projekte inmitten der Kieler Altstadt. Bewerbungsphase für das Jahr 2025 läuft vom 01. bis 31. Oktober 2024

  • Welle & Co: Ein echter Hingucker im szenigen Kehden-Küter-Kiez und auch vom Alten Markt kommend gut sichtbar (c)Matthias Masch

    Begehbare Installation aus Holz im Kehden-Küter-Kiez in Kiel

    Das neue Entrée im Kehden-Küter-Kiez ist ein weiterer Baustein lebendiger Quartiersgeschichte. Ausgangspunkt für das Projekt war das erste Kiezgespräch, in dem sich Gewerbetreibende für die Aufstellung eines außergewöhnlichen Hinguckers aussprachen, der die Identität der ansässigen Geschäfte aufgreift und künstlerisch interpretiert.

  • Das neue Entrée im Kehden-Küter-Kiez wird eine begehbare Holzplattform in direkter Nähe zum Alten Markt

    Erinnerung zur EINLADUNG: Presse- und Fototermin im Kehden-Küter-Kiez

    Am Mittwoch, 4. September 2024 wird im Kehden-Küter-Kiez ein neuer Hingucker eingeweiht: Das Entrée – eine 2 mal 3 Meter große, begehbare und kreativ gestaltete Holzplattform – greift mit ihren Elementen die besondere Identität des Kiezes auf.Zum Pressetermin wird der ausführende Tischlermeister der Tischlerei Prototyp Hintergründe zur Vision und Herstellung des Entrées erläutern.

  • Das neue Entrée im Kehden-Küter-Kiez wird eine begehbare Holzplattform in direkter Nähe zum Alten Markt

    EINLADUNG: Presse- und Fototermin im Kehden-Küter-Kiez

    Am Mittwoch, 4. September 2024 wird im Kehden-Küter-Kiez ein neuer Hingucker eingeweiht: Das Entrée – eine 2 mal 3 Meter große, begehbare und kreativ gestaltete Holzplattform – greift mit ihren Elementen die besondere Identität des Kiezes auf. Zum Pressetermin wird der ausführende Tischlermeister der Tischlerei Prototyp Hintergründe zur Vision und Herstellung des Entrées erläutern.

  • Kiel-Marketing, FAEX und viele Kieler Geschäfte der Innenstadt zeigen mit Kiel kann Catwalk am 06.Juli die modische Vielfalt der Stadt

    Kiel kann Catwalk! Kieler Geschäfte treffen auf nationale Designer*innen

    Am Samstag, 6. Juli 2024 von 13 bis 19 Uhr präsentieren Kiel-Marketing und FAEX aus Berlin „Kiel Kann Catwalk“. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und mittlerweile ist klar: Kiel WILL Catwalk! Denn mehr als 20 Unternehmen der Kieler Innenstadt haben sich zusammengefunden und werden ihre Mode mitten auf dem Asmus-Bremer-Platz auf den Laufsteg bringen.

  • Bekannte Labels aus der Slow Fashion-Branche treffen auf Fashion- und Lifestyleperlen der Kieler Geschäfte

    Presse- und Fototermin zu Kiel kann Catwalk!

    Am Samstag, 6. Juli 2024 werden in der Kieler Innenstadt Modefans und Fashionistas an und auf den Laufsteg geholt. Mitten auf dem Asmus-Bremer-Platz präsentieren Kiel-Marketing und FAEX aus Berlin mehrere Shows von lokalen Modeunternehmen, sowie auch internationalen Designer*innen aus dem Slow Fashion-Bereich.

Mehr anzeigen