Direkt zum Inhalt springen

Themen: Sonstiger Sport

  • Vom 4. bis zum 6. Oktober findet der Bauern- und Regionalmarkt in der Kieler Innenstadt und Holtenauer Straße statt - inkl. Sonntagsöffnung.

    Monatstermine Oktober in Kiel.Sailing.City

    Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, über Kiel.Sailing.City ist der Herbst eingefallen. Mit dem Highlightevent des Monats, dem Bauern- und Regionalmarkt, startet die Stadt am Meer in einen kuscheligen Oktober, der zusätzlich schöne Veranstaltungen verspricht. Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Events und Angebote im Oktober 2024.

  • Bettina Aust (Stadtpräsidentin), Frank Meier (Stadtwerke Kiel) und Uwe Wanger (Kiel-Marketing) erhalten zum Saisonende das Steuerrad zurück von den Schüler*innen der Friedrich-Junge-Grundschule

    Das Segelcamp zieht positive Bilanz

    Das Segelcamp an der Kiellinie, powered by Stadtwerke Kiel, ist seit Jahren zentraler Wohlfühlort im Herzen der Stadt und bietet vielfältige Angebote auf dem Wasser und an Land. So zieht Kiel-Marketing gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel und den Stadtwerken Kiel auch in der 22. Saison eine rundum positive Bilanz 2024.

  • Die Vorfreude auf´s Stadtwerke Eisfestival ist schon jetzt riesig. Diesmal mit neuem Standort am Germaniahafen.

    In Kiel herrscht wieder Eiszeit: Buchungsstart am 10. September 2024

    Das Stadtwerke Eisfestival 2024/25 zieht an den Germaniahafen!
    Von Mittwoch, 13. November 2024, bis Sonntag, 12. Januar 2025, findet in der Landeshauptstadt Kiel wieder das beliebte Stadtwerke Eisfestival statt – seit mehr als zwei Jahrzehnten in erfolgreicher Zusammenarbeit mit interevent. Dieses Mal steht die Eisbahn am Germaniahafen mit direktem Wasserblick und bester Erreichbarkeit.
    Ne

  • Das Segelcamp ist ein beliebter außerschulischer Lernort. Echtes, maritimes Kiel-Gefühl für Kinder und Jugendliche

    EINLADUNG: Steuerradübergabe um 13:00 Uhr nach dem Schülersegeln

    Das Segelcamp an der Kiellinie neigt sich dem Ende zu und verabschiedet sich von einer erfolgreichen Segelsaison 2024. Einen Rückblick auf die Saison, Veranstaltungshöhepunkte und einen Ausblick auf die kommende Saison erhalten die Gäste zum offiziellen Saisonabschluss am Do., 12. September um 13 Uhr direkt im Segelcamp an der Kiellinie. Medienvertreter*innen sind herzlich dazu eingeladen!

  • Welle & Co: Ein echter Hingucker im szenigen Kehden-Küter-Kiez und auch vom Alten Markt kommend gut sichtbar (c)Matthias Masch

    Begehbare Installation aus Holz im Kehden-Küter-Kiez in Kiel

    Das neue Entrée im Kehden-Küter-Kiez ist ein weiterer Baustein lebendiger Quartiersgeschichte. Ausgangspunkt für das Projekt war das erste Kiezgespräch, in dem sich Gewerbetreibende für die Aufstellung eines außergewöhnlichen Hinguckers aussprachen, der die Identität der ansässigen Geschäfte aufgreift und künstlerisch interpretiert.

  • Für Jeden das Passende: Ob Stadtbummel, Krimilesung, Entdeckungstouren oder ein Besuch der NOK Romatinka am Kanal

    Monatstermine September in Kiel.Sailing.City

    Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, in Kiel.Sailing.City ist der Sommer voll angekommen, die Schulferien neigen sich dem Ende und der September verspricht viele spannende Veranstaltungen in dieser schönen Stadt am Meer. Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Events und Angebote. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen.

  • Ein besonderes Erlebnis: Die Schwimmdistanz im Sprintwettkampf beträgt 500m durch die Kieler Innenförde

    35. KN Förde Triathlon am Sonntag in Kiel

    Am Sonntag, 11. August 2024 findet die 35. Auflage der Kieler Traditionsveranstaltung in der Kieler Innenförde, an der Kiellinie und auf der Reventlouwiese am Segelcamp statt. Die Nachfrage war groß, so konnte das Orga-Team schon am 1. Juni vermelden, dass die Veranstaltung ausgebucht ist.

  • Freiwasserschwimmen in der Kieler Förde ist etwas ganz Besonderes und trägt das Thema Meeresschutz auf sportliche Weise durch Kiel

    4. Lighthouse Swim – Open Water Kiel am 13. Juli 2024

    Das Lighthouse Swim Open Water hat sich im Kieler Kalender fest etabliert. So haben sich für die Veranstaltung am Samstag, 13. Juli 2024 schon jetzt über 240 Sportler*innen inkl. der begleitenden Paddler*innen (2023: knapp 200) gemeldet, die sich der sportlichen Herausforderung stellen und gleichzeitig gemeinsam ein Zeichen für den Schutz der Meere setzen wollen.

  • Feiern in Kiel ist echte maritime Lebensqualität. Das Programm vielfältig, die Termine reichlich

    Monatstermine im Juli 2024 in Kiel.Sailing.City

    Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Veranstaltungen und Angebote im Monat Juli 2024. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen  Sollten Sie weiteres Bildmaterial oder Informationen benötigen, melden Sie sich gerne unter presse@kiel-marketing.de

  • Die Seglerin erzählt in ihrem Buch von Angst und Einsamkeit, von Euphorie und der unendlichen Leidenschaft für das Meer

    Signierstunde mit der Kieler Profi-Seglerin Susann Beucke

    Die Kielerin Susann Beucke stammt aus einer segelverrückten Familie. Sie setzte schon als Jugendliche Kurs auf Olympia. Nach 15 Jahren Schweiß, Blut und Tränen konnten sie und ihre Teamkollegin Tina Lutz 2021 in Tokio endlich die olympische Silbermedaille in den Händen halten.

  • Es gibt viel zu Gucken, Hören, Fühlen, Informieren und natürlich auch reichlich Mitmachaktionen

    Tag der Meeresschutzstadt am 8. Juni mit Vorprogramm am 7. Juni

    Kiel liegt am Meer, Kiel liebt das Meer und feiert am Internationalen “World Ocean Day” am Samstag, 8. Juni 2024 den dritten Tag der Meeressschutzstadt. Bereits am vorabendlichen Freitag, 7. Juni ab 19 Uhr startet das riesige Meeresprogramm an der Kiellinie mit dem Storytelling Event “Das Meer ist bunt“ mit einem umfangreichen Line-Up.

  • Frank Meier, Dr. Ulf Kämpfer und Uwe Wanger überreichen den Segelkindern das Steuerrad, um in eine erfolgreiche 22. Segelcamp-Saison zu starten.

    Eröffnung des Segelcamps mit Steuerradübergabe und drei Bootstaufen

    Am Dienstag, 7. Mai 2024 wurde das Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel an der Kiellinie zum 22. Mal eröffnet durch Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer sowie Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG, und Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing, traditionell mit der Übergabe des Steuerrades an die Segelkinder.

  • Die Bootsflotte im Segelcamp wird größer! Drei neue Boote werden zur Camperöffnung getauft und es sind KEINE Optis!

    Einladung zur Eröffnung des Segelcamps mit feierlichen Bootstaufen

    Das Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel erweitert seine Bootsflotte an der Kiellinie und lädt mit der Eröffnung der Segelsaison 2024 auch zur feierlichen Bootstaufe ein. Medienvertreter*innen sind herzlich dazu eingeladen! Geladen sind Partner und Förderer vom Segelcamp aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie eine Schulklasse der Friedrich-Junge-Grundschule.

  • Bei nur 5°C Wassertemperatur trauen sich viele Mutige in die Förde, um die Badesaison 2024 zu eröffnen.

    Ab ins kalte Nass! Anbaden in der Kieler Förde

    Das Anbaden in der Kieler Förde bei aktuell 6°C Wassertemperatur ist ein richtiges Wagnis. Doch zusammen wird es zum großen Spaß. Zwar tummeln sich schon wenige Mutige in der Förde, doch offiziell eingeläutet wird die Badesaison von Kiel-Marketing erst am kommenden Sonntag, den 24. März 2024.

  • Das maritime Gefühl in Kiel.Sailing.City ist überall und für Jeden erlebbar

     Buchungsstart für Einzelpersonen im Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel

    Endlich – Das Warten ist vorbei. Ab dem 20. März 2024 heißt es für die Anmeldungen zu den Einzelbuchungen und Sommerferienkursen „Leinen los!“. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, ist seit stolzen 22 Jahren Ankerpunkt für alle großen und kleinen Segelfans und öffnet in diesem Jahr am Dienstag, 07. Mai 2024.

  • Bei 5°C Wassertemperatur wird die Badesaison an der Kieler Förde offiziell eröffnet.

    Presseeinladung zum Fototermin Anbaden 2024

    Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, mit dem nahenden offiziellen Frühlingsbeginn steht auch die Badesaison in den Startlöchern. In froher Erwartung werden die Probeschwimmer*innen des Kiel-Marketing-Teams gemeinsam und ganz unerschrocken bei einer Wassertemperatur von 5°C den Vorlauf zum diesjährigen Anbaden wagen.

  • Kiel ist zu jeder Jahreszeit beliebt. Die Kombination aus Stadt - Strand - Meer, Veranstaltungen und Shoppen passt!

    Touristische Jahresbilanz 2023 so positiv wie noch nie für Kiel

    Die touristische Bilanz für das Gesamtjahr 2023 lässt die Landeshauptstadt jubeln und bestätigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus mit starken Wachstumsraten positioniert hat. Erstmals wurde die Eine-Millionengrenze bei den Übernachtungen und die halbe Million bei den Ankünften geknackt! Damit wurde das Jahresergebnis ...

  • Strahlende Gesichter nach der offiziellen Verkündung: Kiel.Sailing.City wird Starthafen des The Ocean Race Europe 2025

    Kiel.Sailing.City wird Starthafen für The Ocean Race Europe 2025

    Landeshauptstadt Kiel und The Ocean Race unterzeichnen Vertrag Die Organisatoren von The Ocean Race haben Kiel.Sailing.City als Austragungsort für den Start für The Ocean Race Europe bestätigt. Der Start der Veranstaltung ist für den 10. August 2025 geplant.

  • Außerschulischer Lernort: Segeln mit den Klassenkameraden auf der Kieler Förde. Das ist das Schöne an Kiel.Sailing.City!

    Buchungsstart für Schulklassen und Gruppen im Segelcamp

    Ab Dienstag, 07. Mai 2024, heißt es an der Reventlouwiese wieder „Leinen los!“ im Segelcamp – powered by Stadtwerke Kiel. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, lockt von Mai bis September große und kleine Segelfans mit spannenden Kursen auf dem Wasser und an Land sowie einem bunten Rahmenprogramm an die Kiellinie.

Mehr anzeigen