Direkt zum Inhalt springen

Themen: Einzelhandel

  • Bewerbungsphase gestartet: Der Pop-up Pavillon geht in die nächste Runde

    Der Pop-up Pavillon wird auch in den kommenden Jahren weiter eine Bühne für Kultur- und Kreativschaffende, Initiativen oder junge Unternehmen bieten und damit für reichlich Abwechslung am Alten Markt sorgen. Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für kreative Zwischennutzungen im Jahr 2026. Bis zum 31. Oktober 2025 können Bewerbungen eingereicht werden.

  • Fünf Jahre Welcome Center Kieler Förde

    Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, feiert das Welcome Center Kieler Förde sein fünfjähriges Bestehen. Mitten in der Stadt, am Stresemannplatz, ist in den vergangenen Jahren ein Ort entstanden, an dem sich Gäste aus aller Welt ebenso willkommen fühlen wie die Kielerinnen und Kieler selbst. Am Jubiläumstag lädt die Crew vor Ort mit besonderen Aktionen und Rabatten zum Feiern ein.

  • Bauern- und Regionalmarkt in Kiel mit verkaufsoffenem Sonntag

    Es ist wieder so weit: Die goldene Jahreszeit steht vor der Tür. Passend dazu öffnet der diesjährige Bauern- und Regionalmarkt vom 3. bis 5. Oktober seine Tore, und die Kieler Innenstadt und die Holtenauer Straße füllen sich mit herbstlichen Farben, rustikalem Flair und frischer Landluft.

    Junge Familie sitzt auf Heuballen beim Bauern- und Regionalmarkt in Kiel. Es ist Herbst und um sie herum stehen Kürbisse.
  • 230 Expert*innen zum Deutschen Stadtmarketingtag in Kiel

    Berlin, 25. April 2024 – Der Deutsche Stadtmarketingtag 2025 versammelte rund 230 Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet in Kiel, um eine zentrale Frage zu diskutieren: Wie kann Stadtmarketing zivilgesellschaftliches Engagement stärken und Akteure in Städten und Gemeinden aktivieren – und dadurch auch die Demokratie fördern?

  • Positive Jahresbilanz für den KielGutschein stärkt regionale Wirtschaft

    In Zeiten allgemeiner Konsumzurückhaltung und wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet der KielGutschein eine wertvolle Möglichkeit, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Dabei fördert er nicht nur den Umsatz in lokalen Geschäften, sondern trägt auch dazu bei, die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts zu erhöhen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

  • Pop-up Pavillon geht in die nächste Runde!

    Der Pop-up Pavillon bietet eine Bühne für kreative Projekte inmitten der Kieler Altstadt. Bewerbungsphase für das Jahr 2025 läuft vom 01. bis 31. Oktober 2024

  • Bauern- und Regionalmarkt lockt nach Kiel mit verkaufsoffenem Sonntag

    Der diesjährige Bauern- und Regionalmarkt öffnet vom 04. - 06. Oktober seine Tore und die Kieler Innenstadt füllt sich mit herbstlichen Farben, rustikalem Flair und frischer Landluft. Regionale Selbsterzeuger*innen präsentieren täglich von 10-18 Uhr an über 25 Ständen vom Holstenplatz bis zum Alten Markt ihre landestypischen Traditionen, regionale Köstlichkeiten sowie historisches Kunsthandwerk.

  • Kiel-Marketing und famila setzen auf KielGutschein zur Standortstärkung

    „Die Kooperation mit famila ist für uns ein Meilenstein, um den Stadtgutschein auch als steuerfreien Sachbezug zu etablieren“, sagt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing und ergänzt: „Durch die Partnerschaft gewinnen wir ein wichtiges Zugpferd, welches die Attraktivität des KielGutscheins als steuerlich begünstigten Arbeitgebergutschein für ansässige Unternehmen steigern wird.“

  • EINLADUNG zum Presse- und Fototermin KielGutschein

    Kiel-Marketing arbeitet bereits seit Jahren kontinuierlich daran, den Konsum bewusst in der Region zu halten und das Gemeinschaftsgefühl vor Ort zu fördern. Mit famila als neuem großen Kooperationspartner, ist jüngst ein Meilenstein geglückt. Wir laden herzlich zum Presse- und Fototermin ein, um alles Wichtige zum KielGutschein und zur Bedeutung der neuen Partnerschaft zu erfahren.

  • Öffentliche Stadtteilspaziergänge in der Holtenauer Straße

    Kiel/Holtenauer Straße. Plauschecken, Flohmärkte und eine Spielmeile – das sind einige der Ideen für die Holtenauer Straße, die Anwohner*innen, Gewerbetreibende und weitere Akteur*innen in den vergangenen Monaten in Workshops erarbeitet haben. Interessierte können sich ab sofort zu einem Spaziergang anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um Anmeldung gebeten!

  • Kiel kann Catwalk! Kieler Geschäfte treffen auf nationale Designer*innen

    Am Samstag, 6. Juli 2024 von 13 bis 19 Uhr präsentieren Kiel-Marketing und FAEX aus Berlin „Kiel Kann Catwalk“. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und mittlerweile ist klar: Kiel WILL Catwalk! Denn mehr als 20 Unternehmen der Kieler Innenstadt haben sich zusammengefunden und werden ihre Mode mitten auf dem Asmus-Bremer-Platz auf den Laufsteg bringen.

  • Kiel blüht auf! – Frühlingsfest in der Kieler Innenstadt mit Sonntagsöffnung

    Am Wochenende vom 27. - 28. April 2024 wird mit der Veranstaltung „Kiel blüht auf!“ das Frühjahrserwachen in Kiel eingeläutet! Die Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Blumenmeer: Am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag kann von 10 bis 18 Uhr flaniert, geshoppt und geschlemmt werden. Gemeinsam mit regionalen Händler*innen und vielen Aktionen für Groß und Klein geht es in den Frühlingsstart.

  • Bürger*innen können ab Montag, 25.03. ihr Kieler Lieblingsunternehmen bewerten

    Herausragende Servicequalität nachhaltig fördern – das ist für Kiel-Marketing das übergeordnete Ziel des Kieler Service Award powered by Kieler Nachrichten. Das Projekt wurde 2010 von Kiel-Marketing ins Leben gerufen und findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Die servicefreundlichsten Unternehmen Kiels werden in sechs Branchen gewählt und jeweils mit dem Service-Fiete ausgezeichnet.

  • Gib dem Kiez deine Stimme! Kieler BürgerInnen entscheiden mit!

    Die dritte Auflage des von Kiel-Marketing ausgerufenen Ideen-Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ befindet sich auf der Zielgeraden. Neben der Bewertung durch eine Fachjury haben vom 22. bis 31.1.2024 auch Bürger*innen die Chance, unter den eingereichten Bewerbungen online für ihr Lieblingskonzept abzustimmen.

  • Neue „Kiezgröße“ für die Kieler Innenstadt gesucht

    DerHeimathafen, LOVE-MY.EARTH, ECHT.GUT. – das kleine Kaufhaus: Drei Konzepte, die es nur in der Kieler Innenstadt gibt, und die mittlerweile bundesweit Aufmerksamkeit in der Handelslandschaft erhalten. Sie alle sind Gewinner des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“, der seit 2022 von Kiel-Marketing ausgerufen wird und ab dem 30. September 2023 in die nächste Runde geht.

  • PRESSEEINLADUNG Dritte „Kieler Kiezgröße“ eröffnet neues Ladengeschäft

    Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ hat nun auch der Zweitplatzierte der aktuellen Ausschreibungsrunde eine neue Heimat gefunden und öffnet am 15. Juli in der Holstenstraße 51-53 erstmals seine Türen. Das Secondhand-Konzept der gemeinnützigen Stadtmission Kiel, „ECHT.GUT. Das kleine Kaufhaus“, konnte Fach-Jury und Bürger*innen im Auswahlprozess gleichermaßen begeistern.

  • Manufakt(o)ur am Schrevenpark

    Eine neue Stadtführung zu ausgewählten Kieler Manufakturen
    Die Manufakt(o)ur bietet Gelegenheit, einzigartige Manufakturen in Kiel kennenzulernen. Der neu entwickelte Stadtrundgang rund um den Knooper Weg und den Kieler Schrevenpark, gibt einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der inhaberinnengeführten Manufakturen „abendroth-porzellan“, „Buntes im Grünen“ und „Kräuter-Pflug“.
    Neben d

  • Zweite Kieler „Kiezgröße“ erobert ihr neues Quartier

    Gewinnerkonzept LOVE-MY.EARTH zieht in den Kehden-Küter-Kiez und veranstaltet zum Start eine Etappe des weltweiten „Wings for Life World Run“
    Endlich steht es fest! Das Gewinnerkonzept des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht“, der Ende letzten Jahres das zweite Mal von Kiel-Marketing ausgerufen wurde, hat sein neues Zuhause in der Kehdenstraße 12-16 gefunden. Die großzügige Ladenfläche, die im hinte

  • Neue Kiezgröße gefunden!

    Neue Kiezgröße gefunden! Der Gewinner des zweiten Ideenwettbewerbes „Kiezgröße gesucht!“ steht fest. Nach Abschluss des Bürger*innen-Votings und dem Entscheid der Fachjury sind die Top 3 unter den fünf Finalist*innen des zweiten „Kiezgrößen“-Wettbewerbs gefunden.

Mehr anzeigen