Direkt zum Inhalt springen

Themen: Nachhaltigkeit/CSR

  • Es gibt viel zu Gucken, Hören, Fühlen, Informieren und natürlich auch reichlich Mitmachaktionen

    Tag der Meeresschutzstadt am 8. Juni mit Vorprogramm am 7. Juni

    Kiel liegt am Meer, Kiel liebt das Meer und feiert am Internationalen “World Ocean Day” am Samstag, 8. Juni 2024 den dritten Tag der Meeressschutzstadt. Bereits am vorabendlichen Freitag, 7. Juni ab 19 Uhr startet das riesige Meeresprogramm an der Kiellinie mit dem Storytelling Event “Das Meer ist bunt“ mit einem umfangreichen Line-Up.

  • V.l. Matthi Bolte (Geschäftsführer noord transport), Jonas Godau (Innenstadt-Manager, Kiel-Marketing) Ines Irion & Laura Calvo Moreno (Kurierinnen noord transport) und Andrea Kobarg (Pressesprecherin der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH)

    Klimafreundliches Pilotprojekt zum Bauern- und Regionalmarkt: noord transport liefert Einkäufe kostenfrei nach Hause

    Im Rahmen des Kieler Bauern- und Regionalmarktes vom 30. September bis 02. Oktober bietet sich den Kieler*innen ein ganz besonderes Angebot. Wer während der drei Veranstaltungstage, inkl. Sonntagsöffnung, in einem der knapp 300 Ladengeschäfte oder auch an einem der über 35 Stände einkauft und in Kiel wohnt, kann sich seine Einkäufe noch am selben Tag kostenfrei und klimafreundlich liefern lassen.

  • Extremsportler und Meeresschützer Michael Walther ist ebenfalls mit seinen Freunden zum Müllsammeln dabei!

    Kieler Innenförde SUP Clean Up nach der Kieler Woche

    SUP Clean Up auf der Kieler Innenförde nach der Kieler Woche
    Segelcamp und ABK bitten zum gemeinsamen Müllsammeln für den Meeresschutz
    Gemeinsam feiern und gemeinsam aufräumen! Das ist das Motto des ersten after KiWo SUP Clean-Up auf der Kieler Innenförde. Alle lieben die Kieler Woche und genießen die fünfte Jahreszeit in vollen Zügen. Das bedeutet aber auch, dass viel Müll anfällt. Deshalb