Freie FÖJ-Stelle bei der KlimaschutzAgentur Reutlingen
Seit Anfang des Jahres können sich junge Erwachsene auf eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der KlimaschutzAgentur Reutlingen bewerben.
Seit Anfang des Jahres können sich junge Erwachsene auf eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der KlimaschutzAgentur Reutlingen bewerben.
Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Haushalten entfällt auf das Heizen. Dabei ist jede dritte Heizung im Land älter als 20 Jahre, auf ein Alter von 25 Jahren kommt sogar jede fünfte.
Im Rahmen des Klimaschutzmanagements Pfullingen findet am 25. März von 19:00 bis 20:30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Photovoltaik auf Mehrfamilienhäuser“ in der Mensa der Wilhelm-Hauff-Realschule (Schlossstraße 11) statt.
Im Rahmen des Klimaschutzmanagements der Stadt Metzingen findet am 1. April von 19:00 bis 20:30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Photovoltaik auf Mehrfamilienhäuser“ im Foyer der Stadthalle Metzingen statt
Das neue Solarspitzengesetz zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen betrifft alle PV-Anlagen, die seit dem 25.02.2025 in Betrieb genommen werden. Es regelt die Einspeisung bei negativen Strompreisen neu und bringt Änderungen für alle, die Solaranlagen auf dem Dach haben.
Das neue Solarspitzengesetz zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen betrifft alle PV-Anlagen, die seit dem 25.02.2025 in Betrieb genommen werden. Es regelt die Einspeisung bei negativen Strompreisen neu und bringt Änderungen für alle, die Solaranlagen auf dem Dach haben.
Unterhaltungselektronik macht in deutschen Haushalten rund 28 Prozent des gesamten Stromverbrauchs aus. Der Internationale Tag des Energiesparens am 5. März 2025 erinnert daran, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Energie ist. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich der Energieverbrauch von Entertainment-Systemen reduzieren, was gleichzeitig Kosten spart. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Ba
Aufgabe der Woche: Plastikarm durch die Woche Das Ziel ist es, in dieser Woche den Plastikkonsum zu reduzieren!
Plastik begleitet uns überall. Aufgrund dessen Langlebigkeit und Robustheit wird Plastik für die Herstellung unzähliger Produkte verwendet. Ob Verpackungsmaterial, Kinderspielzeug oder als Bestandteil für Autoreifen – sie alle bestehen zum Großteil aus Plastik. Plastik ist aus unserer Welt kaum wegzudenken. Was ein Segen ist, ist auch ein Fluch zugleich. Da Plastik langlebig ist und sich schlecht
Vom 05. März bis 20. April finden die Klimawochen in Reutlingen statt.
Vom 05. März bis 20. April finden die Klimawochen statt.
Seit dem 15. Januar können sich junge Erwachsene auf eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der KlimaschutzAgentur Reutlingen bewerben.