Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: energetische sanierung

  • Thermografie-Spaziergang für Interessierte in Pfullingen

    Jedes Objekt gibt eine Wärmestrahlung ab, die mittels Infrarotbilder - auch Infrarotthermografie genannt - dargestellt werden kann. Um genau diese bunten Bilder geht es beim Thermografie-Spaziergang am Mittwoch, 5. Februar 2020 in Pfullingen, zu dem die KlimaschutzAgentur herzlich einlädt.

  • Auto stehen lassen und Fahrrad fahren - das hält fit und spart Ressourcen und CO2

    Klimaschutz für den Hausgebrauch - jeden Tag eine kleine gute Tat

    Klimawandel und Erderwärmung ist in aller Munde. Auch, dass unser Energieverbrauch damit zu tun hat und die Treibhausgase, die dabei entstehen. Manchmal braucht es dennoch einen kleinen Schubs. „Kleine Änderungen haben manchmal große Wirkung“, ermutigt Tobias Kemmler, Geschäftsführer der unabhängigen KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen Unentschlossene und gibt ein paar Denkanstöße:

  • Nicht nur ein Ärgernis am Strand: Seegras eignet sich hervorragend für die Gebäudedämmung

    Seegras, Holzfasern oder Schafwolle: Naturdämmstoffe haben’s drauf

    ​Seegras, Holzfasern oder Schafwolle: Naturdämmstoffe haben’s drauf! Sie dämmen Wärme und Schall hervorragend und leiten Feuchtigkeit ohne zu schimmeln: Nachwachsende Dämmstoffe wie Hanf, Flachs oder Kork eignen sich bestens für eine energetische Sanierung. Über ihre Eigenschaften informiert Jürgen Kächele, Energieberater der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen.