Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fassadendämmung

  • Gedämmte Häuser vermindern CO2-Fußabdruck

    Wie verbessert sich die eigene Klimabilanz mit einer Dämmung? Vor dieser Frage stehen viele Eigentümerinnen und Eigentümer von älteren Wohnhäusern. Ergebnisse einer neuen Studie zeigen nun: Alle Dämmstoffe für Fassade, Kellerdecke und Dach vermeiden über die Lebensdauer betrachtet erheblich mehr Energie und Treibhausgase, als ihre Herstellung erfordert.

  • Seegras, Holzfasern oder Schafwolle: Naturdämmstoffe haben’s drauf

    ​Seegras, Holzfasern oder Schafwolle: Naturdämmstoffe haben’s drauf! Sie dämmen Wärme und Schall hervorragend und leiten Feuchtigkeit ohne zu schimmeln: Nachwachsende Dämmstoffe wie Hanf, Flachs oder Kork eignen sich bestens für eine energetische Sanierung. Über ihre Eigenschaften informiert Jürgen Kächele, Energieberater der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen.