Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: schimmel

  • Schimmel hinterm Schrank: Wie er entsteht und was man dagegen machen kann

    Es ist eine typische Situation, die Jana Köstler, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, bei einem Check vorfindet. Ein Haus in gutem baulichen Zustand und doch hat sich Schimmel hinter dem Schrank im Schlafzimmer gebildet. Die KSA bietet Ratsuchenden Checks und Tipps an, um der Problematik Schimmel auf die Spur zu kommen.

  • Seegras, Holzfasern oder Schafwolle: Naturdämmstoffe haben’s drauf

    ​Seegras, Holzfasern oder Schafwolle: Naturdämmstoffe haben’s drauf! Sie dämmen Wärme und Schall hervorragend und leiten Feuchtigkeit ohne zu schimmeln: Nachwachsende Dämmstoffe wie Hanf, Flachs oder Kork eignen sich bestens für eine energetische Sanierung. Über ihre Eigenschaften informiert Jürgen Kächele, Energieberater der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen.