Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: solaranlagen

  • Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur

    Meldepflicht für Besitzer von Solaranlagen und Co.

    Mit Einführung des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur, einem umfassenden behördlichen Register für alle stromerzeugenden Anlagen, müssen ab sofort Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke registriert werden. Die KlimaschutzAgentur, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzkonzepte (KSA), informiert Stromerzeuger über neue Pflichten und Regelungen.

  • Meldepflicht für Stromerzeuger

    ​Mit Einführung des sogenannten Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur müssen Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke registriert werden. Die KlimaschutzAgentur, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzkonzepte (KSA) informiert über die wichtigsten Vorgaben.

  • Photovoltaikanlagen weiter EEG-förderfähig

    Solardeckel fällt: Strom aus Solaranlagen wird weiterhin vergütet

    Reutlingen, 08. Juni 2020: Nach langen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung entschieden, den 52 Gigawatt-Deckel für die Photovoltaik aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu streichen. Die KlimaschutzAgentur Reutlingen, regionale Agentur für Energieberatung und Klimaschutzprojekte, bietet zum Thema-passende Beratungsgespräche an, die für Ratsuchenden im Landkreis Reutlingen kostenlos sin