Pressemitteilung -
Natürlich, nachhaltig, nah: Etwas anderes kommt nicht in den Napf.

Immer mehr Menschen möchten wissen, woher all die Produkte stammen,die auf ihrem Teller landen. Oder auch im Hundenapf der rund 11 Millionen Fellnasen, die uns auf Schritt und Tritt begleiten. Bei vielen Hundebesitzern wächst der Wunsch, den eigenen Vierbeiner nachhaltig und mit gutem Gewissen zu füttern. Wie das geht, macht Goood vor. Die junge, bayerische Marke aus Wehringen bei Augsburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt ein ganzes Stück besser zu machen und einen möglichst kleinen Fußabdruck zu hinterlassen. Mit einem Hundefutter, das allen guttut: Mensch, Tier und Umwelt. Als erste deutsche Tiernahrungsmarke verfolgt Goood einen ethischen Ansatz, der Tierwohl, soziales Engagement, Umwelt- & Klimaschutz vereint.
Ganz nach dem Geschmack von Mutter Natur
Über 70 % aller Zutaten, die in den Goood-Sorten enthalten sind, werden aus der Region und aus nachhaltiger Landwirtschaft bezogen. Die ausgewählten Kohlenhydrate, Vital- und Ballaststoffe wie Karotten, Kartoffeln, Pastinake, Gerste und Petersilie stammen zum Beispiel von bayerischen Feldern rings um Schwaben, die für ihre hochwertigen Böden bekannt sind. Frisch geerntet, mit hohem Nährstoffgehalt und ganz ohne Pestizide. Obendrein unterstützt Goood damit die lokale Wertschöpfung, erhält Betriebe für künftige Generationen und schont die Umwelt durch kurze Transportwege.
Ein glückliches Leben ist das Mindeste
Fleisch und Fisch gehören ebenfalls zu einer artgerechten Ernährung. Für die sollen andere Tiere aber nicht auf ein würdevolles Leben verzichten. Daher wird bei Goood nur Fisch aus nachhaltiger Fischzucht und heimischen Gewässern verarbeitet. Die Freilandhühner und Freilandlämmer leben im Familienverband, dürfen sich auf großen Weideflächen bewegen und kennen Wiesenkräuter und Morgentau ebenso wie Sonne, Sand und nasses Gras.
Wo die Erde genutzt wird, muss man ihr auch etwas zurückgeben.
Darum wird mit jeder Sorte Goood eine #DoGoood-Initiative für Menschen, Tiere und die Zukunft unseres Planeten unterstützt. Neben vielen weiteren Projekten übernimmt Goood z.B. die Kosten für die Ausbildung der Spürhunde der Artenschutz Initiative „Rettet das Nashorn“, lässt Müllsammelschiffe in See stechen, um in den Meeren nach Plastik zu fischen oder hilft in Not geratenen Hundehaltern über die Tiertafeln in Deutschland.
Sowas von ausgezeichnet – mit dem Ethical Award
Für ihr verantwortungsvolles Handeln wurde Goood als erste deutsche Marke im Bereich Tiernahrung mit dem begehrten Ethical Award ausgezeichnet. Diesen erhalten Unternehmen für ihren besonderen Einsatz im Bereich Menschenrechte, Tier- und Umweltschutz.
Links
Themen
Kategorien
Fairness und Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt steckt in allen Sorten der nachhaltigen Premium Hundenahrungsmarke Goood Petfood aus Bayern, die einen möglichst kleinen Fußabdruck hinterlassen möchte. So werden über 70 % aller Rohstoffe von Landwirten und Erzeugern aus der Region bezogen. Fisch und Fleisch stammen von Betrieben, die sich zu einem respektvollen Umgang gegenüber dem Tier und einer artgerechten Haltung im Herdenverband und viel Freiland-Zugang verpflichtet haben.
Dank der #DoGoood Umwelt- und Klimaschutz-Initiative, der Bildungs-Initiative, der Tierwohl- und Artenschutz-Initiative sowie der Initiative für regionale Biodiversität kommt jede einzelne Sorte zudem einem nachhaltigen Projekt zugute.