Pressemitteilung -
#DoGoood: Mit jeder Napffüllung

Fairness und Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt steckt in allen Sorten der nachhaltigen Premium Hundenahrungsmarke Goood Petfood aus Bayern, die einen möglichst kleinen Fußabdruck hinterlassen möchte. So werden über 70 % aller Rohstoffe von Landwirten und Erzeugern aus der Region bezogen. Fisch und Fleisch stammen von Betrieben, die sich zu einem respektvollen Umgang gegenüber dem Tier und einer artgerechten Haltung im Herdenverband und viel Freiland-Zugang verpflichtet haben.
Dank der #DoGoood Umwelt- und Klimaschutz-Initiative, der Bildungs-Initiative, der Tierwohl- und Artenschutz-Initiative sowie der Initiative für regionale Biodiversität kommt jede einzelne Sorte zudem einem nachhaltigen Projekt zugute. So wurden unter anderem in Äthiopien, Kenia, Madagaskar oder Mosambik bislang mehr als 98.000 Bäume gepflanzt. Mit Hilfe besonderer Müllsammelschiffe konnte bereits über 76.000 kg Plastik aus den Weltmeeren gefischt werden.
Das #DoGoood Engagement beginnt bereits vor den Toren von Goood: Neben den etwa 45.000 gespendeten Mahlzeiten an hilfsbedürftige Hunde und ihre Halter, unterstützt Goood seit 2022 die Aktion „Blühpatenschaft“ der Familie Reitmayer. Mittlerweile sorgen rund 17.000 qm Bienenweide dafür, dass Insekten, Vögel und Wildtiere Nahrung und einen geschützten Lebensraum erhalten.
Goood ist zudem Teil des „Projekt Togo“ in Westafrika, das Kindern ermöglicht, die Schule zu besuchen und des Projekts „Rettet das Nashorn“: Jede Portion Goood Freilandlamm unterstützt Artenschützerinnen und ihre Suchhunde in Südafrika bei ihrer täglichen Arbeit