Direkt zum Inhalt springen

Themen: Krisen, Ereignisse

  • Bundesweiter Warntag 2025

    Bundesweiter Warntag 2025: Was passiert? Worauf müssen sich Bürgerinnen und Bürger einstellen?

  • Gewappnet für den Ernstfall

    Gewappnet für den Ernstfall: Landkreis übergibt Ausstattung zur Einrichtung von Katastrophenschutz-Leuchttürmen an Kommunen

  • Verkehrsunfalllage im Barnim

    Verkehrsunfalllage im Landkreis Barnim: Insgesamt weniger, dafür mehr schwere Unfälle in 2024

  • Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

    Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: Landkreis Barnim zeichnet Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Angehörige der Hilfsorganisationen für treue Dienste und besondere Leistungen aus

  • Katastrophenschutzübung im Barnim

    Katastrophenschutzübung im Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall - mehr als 40 Verletztendarsteller/innen ermöglichten realistische Übungslage

  • Korrektur: Katastrophenschutzübung im Barnim

    Katastrophenschutzübung im Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall - Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf verstärkten Einsatz von Blaulicht und Einsatzhorn einstellen

  • Hochwasserlage im Barnim

    Hochwasserlage im Barnim: Hochwassermeldepegel erreicht Alarmstufe I - Landkreis bittet um Freihaltung der Deichwege und -zufahrten

  • Hochwasserlage im Barnim

    Hochwasserlage im Barnim: Hochwassermeldepegel im Barnim weiterhin unterhalb der Alarmstufe 1 - Überschreitung der Alarmstufe 2 nach aktueller Datenlage unwahrscheinlich

  • Hochwasserlage im Barnim

    Hochwasserlage im Barnim: Eintreffen der Scheitelwelle für Mitte der kommenden Woche erwartet - konkrete Auswirkungen bislang noch unklar - Vorbereitungen im Landkreis laufen an

  • Feuerlöscher fürs Herz

    Feuerlöscher fürs Herz: Projekt "Herzsicher" stärkt Kompetenz zur Reanimation durch Laien - Auftaktveranstaltung in der Gemeinde Wandlitz

  • Bundesweiter Warntag 2024

    Bundesweiter Warntag 2024: Worauf sich Bürgerinnen und Bürger im Barnim einstellen müssen

  • Motorradfahren im Barnim

    Motorradfahren im Barnim: Landkreis appelliert zu gegenseitiger Rücksichtnahme

  • Starkes Team für schwere Momente

    Starkes Team für schwere Momente: Notfallseelsorge- und Kriseninterventionsteam des Landkreises Barnim feiert 20-jähriges Bestehen - Festgottesdienst am 9. Mai in Friedrichswalde

  • Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

    Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: Landkreis Barnim und Kreisfeuerwehrverband Barnim zeichnen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Angehörige der Hilfsorganisationen für treue Dienste und besondere Leistungen aus

  • Katastrophenschutzübung im nördlichen Barnim

    Katastrophenschutzübung im nördlichen Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf verstärkten Einsatz von Blaulicht und Einsatzhorn einstellen

  • Zwei Jahrzehnte in Bereitschaft für Ihr Leben

    Zwei Jahrzehnte in Bereitschaft für Ihr Leben: Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH feierte 20-jähriges Bestehen – Dank und Anerkennung für erfolgreiche Team- und Einzelleistungen

Mehr anzeigen