Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: sicherheit

  • Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

    Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

    Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: Landkreis Barnim zeichnet Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und Angehörige der Hilfsorganisationen für treue Dienste und besondere Leistungen aus

  • Foto: Landkreis Barnim/Soldanski

    Katastrophenschutzübung im Barnim

    Katastrophenschutzübung im Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall - mehr als 40 Verletztendarsteller/innen ermöglichten realistische Übungslage

  • Logo: Landkreis Barnim

    Korrektur: Katastrophenschutzübung im Barnim

    Katastrophenschutzübung im Barnim: Einsatzkräfte proben den Ernstfall - Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf verstärkten Einsatz von Blaulicht und Einsatzhorn einstellen

  • Foto: pixelio

    Motorradfahren im Barnim

    Motorradfahren im Barnim: Landkreis appelliert zu gegenseitiger Rücksichtnahme

  • Presseeinladung: 23. Busschule im Barnim

    Auftaktveranstaltung mit ABC-Schützen der Grundschule Grüntal in Sydower Fließ
    Die Schülerbeförderung ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Schulweges, besonders in einem Flächenland wie dem Land Brandenburg, wo die meisten Wege nicht zu Fuß bewältigt werden können. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Barnim, der Barnimer Busgesellschaft, der Unfallkasse Brandenburg und der Kreisverkehrsw

  • Logo: Landkreis Barnim

    Wartungsarbeiten an der Telefonanlage

    Erreichbarkeit der Kreisverwaltung am 1. Dezember 2023 vorübergehend eingeschränkt – alternative Notfallnummer für das Kinderschutztelefon

  • Grafik: Landkreis Barnim

    Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Mehrere Aktionen im Landkreis Barnim laden am 24. November 2023 zum Mitmachen und Diskutieren ein

  • Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

    Presseeinladung: Busschule im Schuljahr 2023/2024

    Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
    die Busschule für Erstklässler im Landkreis Barnim startet am 11. September 2023 um 10:00 Uhr in die zweiundzwanzigste Runde. Die ersten „Busschüler“ sind in diesem Jahr die ABC-Schützen der Georg-Büchner-Grundschule in Joachimsthal. Zur Auftaktveranstaltung wurden Holger Lampe, Dezernent für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Bauwesen sow

  • Presseeinladung: Eröffnung der neuen Rettungswache in Panketal

    Rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis Barnim wird weiter verstärkt
    Der Barnim wächst und mit ihm auch die Anforderungen an die rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis. Am Dienstag, den 23. Mai 2023, wird die neue Rettungswache im Panketaler Ortsteil Schwanebeck offiziell eröffnet. Auf rd. 400 Quadratmetern Fläche steht den vor Ort eingesetzten Rettungskräften künftig ausreichend sowie

  • Fotos: Landkreis Barnim/Richter

    MANV-Ausbildung am ZfBK

    MANV-Ausbildung am ZfBK: Katastrophenschutz, Rettungsdienst, THW und Hilfsorganisationen üben für potenziellen „Massenanfall von Verletzten“

  • Foto: shutterstock

    „SPEEDMARATHON“ 2023

    Am 21. April 2023 findet der europaweite Speedmarathon statt. Der Landkreis Barnim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion.
    Bei der Verkehrsüberwachung geht es in erster Linie um die Verkehrsunfallprävention. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist neben Nichteinhalten des Sicherheitsabstandes weiter einer der Hauptunfallursachen. Bei der Aktion zum europaweiten Speedmarath

  • Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

    Barnimer Sicherheitskonferenz 2023

    Barnimer Sicherheitskonferenz 2023: Polizei, Landrat und Kommunen beraten über Kriminalitäts- und Verkehrslage im Barnim – Schutzraum Schule soll künftig stärker gefördert werden

  • Foto: shutterstock

    Bundesweiter Warntag 2022

    Bundesweiter Warntag 2022: Worauf sich Bürgerinnen und Bürger im Barnim zum großangelegten Probealarm am 8. Dezember einstellen können.

Mehr anzeigen