Wohnungsbaugipfel: Hoffnungsschimmer für Selbstnutzer
LBS-Verbandsdirektor: Geplante Maßnahmen zur Erleichterung der Wohneigentumsbildung setzen die richtigen Signale – Bauland und Grunderwerbsteuer zu stiefmütterlich behandelt.
LBS-Verbandsdirektor: Geplante Maßnahmen zur Erleichterung der Wohneigentumsbildung setzen die richtigen Signale – Bauland und Grunderwerbsteuer zu stiefmütterlich behandelt.
Stefan Siebert und Jens Riemer zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt – „Wohneigentum als private Altersvorsorge stärken“
Marion Mai wird Vorständin der LBS Landesbausparkasse Süd
Im Umland der Städte und in anderen verdichteten Regionen dürften die Preise etwas weniger nachgeben – Wohneigentum bleibt insgesamt teuer – Kaufinteressenten zeigen große Bereitschaft zu Eigenleistung und Heizungstausch
LBS Südwest und LBS Bayern fusionieren zur zweitgrößten Bausparkasse in Deutschland
„Wir wollen Innovationstreiber und Impulsgeber für die Sparkassen sein!“
LBS: Eigenheime stärker betroffen als Etagenwohnungen
Vor allem bei älteren Eigenheimen muss die Modernisierung eingepreist werden
LBS-Verbandsdirektor: Wichtig ist, dass das gesparte Altersvorsorgekapital zur Entschuldung oder Sanierung von Wohneigentum genutzt werden kann.
Gebrauchte Häuser und Wohnungen werden günstiger
Am 23. Mai 1973 wurde die LBS Immobilien GmbH in Saarbrücken als Tochter der LBS Landesbausparkasse Saar gegründet.
LBS Nord vergleicht Angebote in den Bezirken