Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Saisonstart im anona ICEDOME: Neue Events & bekannte Klassiker

    m 3. Oktober 2025 startete der anona ICEDOME in die neue Eislaufsaison. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus bewährten Angeboten wie der wöchentlichen Eisdisco, sportlichen Highlights wie Eishockey und Eiskunstlauf sowie neuen Formaten, darunter eine Aprés-Ski-Eventreihe.

  • 6. Bright Festival Connect - Internationales Festival für digitale Kreativität im Kunstkraftwerk Leipzig

    Vom 9. bis 12. Oktober 2025 veranstaltet das Kunstkraftwerk Leipzig eine außergewöhnliche neue Reise in die Zukunft der digitalen Kreativität, mit Konferenzen, Ausstellungen und Live-Shows von Künstlern, Experten und Creative Studios aus aller Welt. Im Laufe der Jahre hat sich das Bright Festival Connect als eine der führenden europäischen Veranstaltungen etabliert.

  • Lichtfest Leipzig am 9. Oktober 2025 – alle wichtigen Infos auf einen Blick

    Mit dem Lichtfest erinnert Leipzig jedes Jahr am 9. Oktober an die Montagsdemonstrationen im Herbst 89, die den Sturz des SED-Regimes zur Folge hatten und in der deutschen Wiedervereinigung mündeten. on 19 bis 22 Uhr bilden fünf Lichtkunstprojekte entlang des Neumarkts und im Schillerpark einen Lichtweg, der zum Erinnern und Reflektieren über den Herbst 89 einlädt.

  • Attacke und Humor: Die 35. Leipziger Lachmesse findet vom 19. bis 26. Oktober 2025 statt

    Die 35. Leipziger Lachmesse findet vom 19. bis 26. Oktober 2025 statt und startet wird mit einem Rückblick auf das Programm vom Vorjahr. Denn daraus wird jeweils die beste Produktion mit dem "Leipziger Löwenzahn“ ausgezeichnet. In Art und Umfang ist das Festival im deutschsprachigen Raum einmalig. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor der begründete Zweifel und der Reflex, zu widersprechen.

  • Europäisches Artenschutzprojekt startet zum Schutz des Feldhamsters

    Am heutigen 1. Oktober 2025 startete offiziell das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt für den Erhalt der Feldhamster in Sachsen. Das Projekt "LIFE4HamsterSaxony" hat eine sechsjährige Laufzeit und einen Gesamtumfang von 12,2 Millionen Euro.

Social Media

Kontakt