Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Zwischen Kaffeekranz und Weltmarktpolitik: Leipziger Kaffeegeschichten im Museum Zum Arabischen Coffe Baum

    Nach sechs Jahren der baulichen Sanierung öffnete am 1. Juli 2025 das Museum "Zum Arabischen Coffe Baum" wieder seine Türen. Das traditionsreiche Haus wurde liebevoll restauriert und die Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums erstrahlt nach grundlegender Überarbeitung in neuem Glanz. Der Eintritt in das Museum ist kostenfrei. Die Öffnungszeiten sind ab 1. Juli 2025 täglich 11 bis 19 Uhr.

    v.l.: Burkhard Jung, Dr. Maike Günther und Dr. Anselm Hartinger
  • 25. Leipziger Weinfest: Erstmals auch in der Petersstraße

    Stimmungsvolle Sommerabende auf dem Markt: Das 25. Leipziger Weinfest lädt vom 2. bis 13. Juli 2025 zum Verweilen in die Innenstadt ein. Dabei wächst das Fest erstmals über den Markt hinaus und bis in die Petersstraße hinein. Die Eröffnung ist am 2. Juli um 17 Uhr auf der Marktbühne.

  • Premiere am Cospudener See: Leipzigs erster SUP-Automat steht!

    Die Stadthafen Leipzig GmbH bringt frischen Wind in den Wassersport: Ab sofort steht am Nordstrand des Cospudener Sees, vor der Cospudener SUP Station, der erste automatisierte SUP-Verleih Sachsens – betrieben über einen kompakten Self-Rental-Automaten des Anbieters Heiuki.

  • Tipps für die Sommerferien 2025 in der Region Leipzig

    In den sächsischen Sommerferien heißt es wieder "Ferienspaß für Königskinder". In Sachsens schönsten Schlössern, Burgen und Gärten warten besondere Ferienaktionen, Themenführungen, Kreativangebote und Abenteuer. Hier folgt eine Auswahl von Veranstaltungen, die besonders für Familien geeignet sind.

  • Delitzsch im Sommer: Veranstaltungen, Genuss und Kultur - Peter & Paul Stadtfest vom 27. bis 29. Juni ist Höhepunkt

    Delitzsch ist auch in den Sommermonaten ein lohnenswertes Reiseziel – nicht nur wegen seiner charmanten Altstadt und historischen Bauwerke, sondern auch dank zahlreicher Veranstaltungen, Feste und kulinarischer Märkte, die Gäste wie Einheimische gleichermaßen begeistern. Highlights sind das Stadtfest mit dem historischen Peter-und-Paul-Markt sowie die Abendmärkte in der Altstadt.

  • Zwei Open-Air-Festivals bringen Mallorca- und 90er-Jahre-Feeling nach Leipzig

    Zwei Tage, zwei Open-Airs: Am 20. Juni bringt das MEGA Mallorca Live Festival Partystimmung nach Leipzig – mit Die Atzen, Mia Julia & Co. Tags darauf folgt das MEGA 90er Live mit Blümchen, Loona und Oli P. Ein Doppel-Highlight für Musikfans unter freiem Himmel. Tickets kosten 24,95 bzw. 25.95 Euro.

  • Deutscher Röntgenkongress kehrt ab 2026 nach Leipzig zurück

    Der Deutsche Röntgenkongress kehrt nach Leipzig zurück: Ab 2026 findet die größte deutschsprachige Fachtagung für Radiologie wieder im Congress Center Leipzig statt. Vom 13. bis 15. Mai 2026 startet der Kongress dort in eine neue fünfjährige Laufzeit – mit Fachprogramm, Ausstellung und Austausch zu den neuesten Entwicklungen der Bildgebung.

  • „Klassik airleben“ 2025: Walzerselig ins Sommerfinale mit dem Gewandhausorchester

    „Klassik airleben“ feiert am 27. & 28. Juni 2024 im Leipziger Rosental den 200. Geburtstag von Johann Strauß (Sohn) – mit Walzer, Polka und Csárdás unter freiem Himmel. Das Gewandhausorchester spielt unter Franz Welser-Möst, Solist ist Nikolaj Szeps-Znaider. Eintritt frei – auch beim Familienkonzert am 29. Juni um 16 Uhr.

Mehr anzeigen