Themen: Kunst
-
Der Callenberger Altar ist nach 150 Jahren wieder komplett und im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig zu sehen
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 228 KB
-
Die Plastik "Die Katze" aus dem Jahr 1991 von Horst Meier aus der Ausstellung "Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit" im Hotel The Westin Leipzig
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 127 KB
-
Blick in die Ausstellung "Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit" mit Plastiken von Horst Meier im Leipziger Hotel The Westin
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 113 KB
-
Die vierteilige Bronzeskulptur "Der Zugriff" von Horst Meier aus der Ausstellung "Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit" im Hotel The Westin Leipzig
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 132 KB
-
Blick in die Ausstellung "Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit" mit Werken von Horst Meier im Leipziger Hotel The Westin
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 144 KB
-
Die Plastik "Rhinozeros" von Horst Meier aus der Ausstellung "Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit" im Hotel The Westin Leipzig
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 133 KB
-
Am 15.12.2016 ist die ehemalige Leipziger Baumwollspinnerei Veranstaltungsort der Atelierbesuche
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 803 x 1200, 234 KB
-
Am 15.12.2016 ist die ehemalige Leipziger Baumwollspinnerei einer von mehreren Veranstaltungsorten im Rahmen der Atelierbesuche
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 803 x 1200, 234 KB
-
Das Deckengemälde von Sighard Gille im Gewandhaus zu Leipzig
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 202 KB
-
Sighard Gille vor seinem Modell für die Ausmalung der Decke des Leipziger Gewandhauses im Museum der bildenden Künste Leipzig
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 800 x 1200, 102 KB
-
Blick in die Ausstellung "ruhelos" von Sighard Gille im Museum der bildenden Künste Leipzig
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 133 KB
-
Der Maler Sighard Gille stellt sein Triptychon "Wessen Morgen ist der Morgen" aus der aktuellen Retrospektive "ruhelos" im Museum der bildenden Künste Leipzig vor
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 143 KB
-
Blick in die Ausstellung "dicht dran" der Leipziger Künstlerin Britta Schulze im Galerie Hotel Leipziger Hof
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 175 KB
-
Blick in die Videoinstallation "Hundertwasser Experience" 1
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 242 KB
-
Blick in die Videoinstallation "Hundertwasser Experience" 2
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 234 KB
-
Blick in die Videoinstallation "Hundertwasser Experience" 3
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 260 KB
-
Blick in die Videoausstellung "WERK in Progress" 1
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 255 KB
-
Blick in die Videoausstellung "WERK in Progress" 2
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 247 KB
-
Blick in die Videoausstellung "WERK in Progress" 3
- Lizenz:
- Creative Commons Zuschreibung
- Dateiformat:
- .jpg
- Dateigröße:
- 1200 x 800, 288 KB
Mehr anzeigen
Loading...